In seinem Rechenschaftsbericht ging Münchhausen auf die drei Tagesfahrten, den Operettenbesuch, mehrere Vorträge und Klönnachmittage mit Kuchenbuffet sowie die Grillnachmittage und die Adventsfeier im vergangenen Jahr ein.
Neben den Blutspendeterminen organisierte die Ortsgruppe ein wöchentliches Singen mit Patienten im Krankenhaus Lindenbrunn und bot Seniorengymnastik an. Die Bastelgruppe trifft sich regelmäßig und monatlich finden Seniorentreffen statt.
Schatzmeisterin Renate Hohnroth ergänzte im Rahmen ihres Kassenberichts noch, dass der Ortsverein im vergangenen Jahr verschiedenen Institutionen Geld gespendet habe, insgesamt seien das 1350 Euro gewesen.
Klaus Münchhausen wurde als Vorsitzender im Amt bestätigt, ebenso die Stellvertreterin Lori Hemme, Schatzmeisterin Renate Hohnroth, Schriftführerin Heidrun Blank. Auch die Beisitzerinnen Jessica Dienst, Inge Mahrhold und Renate Scheuermann wurden einstimmig wiedergewählt. Neu in den Vorstand wurde Kirsten Teichert berufen.
DRK-Kreisgeschäftsführer Volkmer ehrte folgende Mitglieder: Hildegard Schulze für 60 Jahre Mitgliedschaft im DRK, Gisela Münter und Annemarie Schumann für 50 Jahre, Edith Bahnemann, Ilse Beck, Sonja Bruns, Waldemar Büchert, Elisabeth Garben, Ursula Hasselwander, Gabriele Lange, Margret Müller, Klaus Münchhausen, Marianne Nagel, Waltraud Schwee und Christa Seifert für 25-jährige Treue zum Ortsverein Coppenbrügge.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2018
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.