Der Lehrgang umfasste mit den Püfungen 120 Lerneinheiten (je 45 Min.). Neben Trainingslehre, Taktik und Mannschaftsführung wurden nach dem DFB-Ausbildungskonzept für den Kinder- und Jugendbereich Inhalte der „umfassenden Bewegungsschulung“, „technisch-spielerische Vielseitigkeitsschulung“, „fußballspezifisches Grundlagentraining“ und „beginnendes Spezialisierungstraining“ vermittelt.
Der Lehrgang hat bei der SG Hameln 74 stattgefunden. Ihren Dank für die Bereitstellung der Räume und Sportanlagen äußerten die Ausbilder und Teilnehmer. Zur praktischen Prüfung hatten sich C-, D- und E- Juniorenmannschaften der SG Hameln 74 zur Verfügung gestellt. Hier geht der besondere Dank an die Spieler dieser Mannschaften sowie deren Trainer, Betreuer und Eltern.
Die Prüfungen wurden von Erwin Benkert, Claudia Bubat, Roman Klodnyckyj, Axel Lehnhoff und Siegfried Motzner abgenommen.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.