Der mitüber 80 Kindern und Schülern gut besetzte Wettkampf sei von guter Atmosphäre, sehr viel Teamgeist und Spaß am Kampfsport geprägt gewesen. Die Kinder starteten in den Kategorien: Kata (Formenlauf gegen einen imaginären Gegner), Kata Mannschaft (Synchronformenlauf) und Kihon-Ippon-Kumite Kinder(der Kampfablauf vorbestimmt). Entscheidend für eine gute Wertung in allen Disziplinen sind Technik, Distanz, Timing und Kampfgeist. Als letzte Kategorie wurde im Jiju-Kumite für Schüler (Freikampf) gestartet. In je zwei Minuten Kampfzeit wird dabei nach Trefferpunkten gewertet. Die Kampftechniken werden vor dem Ziel abgestoppt.
Von den derzeit rund 60 Kindern und Schülern des Budo SV sammelten etliche selber reichlich Punkte und gute Plätze. Sehr erfolgreich war wieder Juliana Martejevs. Sie errang drei erste Plätze in Formenlauf, Kumite und Formenlauf Mannschaft. Außerordentlich gut durchgestartet ist Luis Schlüter. Er konnte gleich einen ersten Platz imFormenlauf und einen zweiten Platz im Kumite und Formenlauf Mannschaft ergattern. Elisa Gebauer war erstmals im Jiju-Kumite (Freikampf) dabei und holte sich den ersten Platz. Kira Wehage gewann in Formenlauf und Formenlauf Mannschaft und kam im Jiju-Kumite auf den dritten Platz. Katarina Funkner konnte zwei dritte Plätze verzeichnen: im Kumite und im Formenlauf. Timo Utech siegte im Formenlauf und in der Mannschaftswertung des Formenlaufs. Ebenfalls im Formenlauf Mannschaft belegten Tabea Aldag und Tessa Penzel den zweiten Platz.
Für Interessierte an Shaolin-Kempo-Karate besteht noch die Möglichkeit im Erwachsenen-Einsteigerkurs, mittwochs in der Grundschule Süd von 18:30 bis 20 Uhr mitzumachen. Anmeldung unter
05751/
96
39
90 im Fitness und Gesundheitsstudio GoSports.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.