Ziel sei eine Verbesserung der allgemeinen Infrastruktur, unter anderem thematisiert werden sollen Wohnung und Wohnumfeld, Kultur und Bildung, aber auch Verkehrsbedingungen. "Bisher hat jede Kommune mehr oder weniger für sich allein Seniorenpolitik gemacht, jetzt soll stärker vernetzt werden, man will Ideen austauschen", erklärte Peter Liese das Vorhaben. Zwar fühle man sich in Bückeburg recht gut aufgehoben, wolle aber ausloten, was in anderen Kommunen möglich ist.
Im Verlauf der Sitzung hat sich der Beirat zudem mit seiner Fahrt zur Stadthäger Firma "Casadomi" (Konzept: Intelligentes Wohnen) beschäftigt. Außerdem wurde erstmals ein Haushaltsplan aufgestellt.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.