Hameln (git). „GLK Herbst 09“ ziert das grüne T-Shirt, das eine Reihe von Jugendlichen stolz zum Jahresempfang der evangelischen Jugend Hameln-Pyrmont im Haus der Kirche trägt. Insgesamt sind es 49 „Neue“, die im letzten Jahr eines der angebotenen Seminare für Gruppenleiter der evangelischen Jugend absolviert haben. Während des Empfanges bekommen die Teilnehmer Nadel, Weltkreuz und jene Jugendleiter-Karte (Juleicacard) ausgehändigt, die sie als Akteure mit Verantwortung im Kreis der evangelischen Jugend auszeichnet.
„Für 2010 können wir sogar elf Seminare und 15 Jugend-Freizeiten anbieten“, freut sich die Kirchenkreisjugendwartin Silvia Büthe, die im Rahmen des Jugendem-pfanges das druckfrische Programmheft aller Veranstaltungen im Kirchenkreis vorstellte. Unter dem Motto „Nachschlag“ soll es laut der Organisatoren noch ein bisschen mehr werden als im letzten Jahr.
Neben der neuen Feld-Wald-und-Wiesen-Rallye, die den Teilnehmern unbekannte Flecken im Kirchenkreis näherbringen will, stehen in diesem Jahr auch bewährte weiterführende Juleica-Fortbildungsmaßnahmen wie ein Politikseminar in Berlin und ein Deeskalations-Seminar auf dem Programm.
Neu hinzugekommen zu den bewährten Sommer-Jugendfreizeiten ist eine zweiwöchige Fahrt nach Dänemark und eine 5-tägige Tagesbetreuung vor Ort in Afferde für den kleineren Geldbeutel. Neben zehn „spirit@work“Jugendgottes-diensten bietet die evangelische Jugend 2010 eine organisierte Fahrt zum ökumenischen Kirchentag nach München und eine Fahrt zum Landesjugendcamp nach Verden an. Bei der schulbezogenen Jugendarbeit gibt es einen erfreulichen Gewinn in Form der neuen Mitarbeiterin Daniela Wesely.
Für den musikalischen Rahmen sorgten Anja Scheffler (Gesang), Martin Ricker (Klavier) und Jan Meyer (Gitarre). Fotos: git
Das könnte Sie auch interessieren...
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.