Der Ortsbürgermeister Walter Kinast überbrachte die Grüße des Ortsrates und gratulierte dem SoVD-Ortsverband zu seinem 65-jährigen Bestehen in diesem Jahr. Er unterstrich die verlässliche und kontinuierliche Arbeit und das gute Zusammenwirken mit anderen Vereinen, Verbänden und Institutionen in der dörflichen Gemeinschaft. Der Kreisvorsitzende Rolf Könemund berichtete von der erfolgreichen Arbeit in der Geschäftsstelle in Hameln, insbesondere bei der Beratung der Mitglieder in rentenrechtlichen und weiteren sozialrechtlichen Fragen in der Interessenvertretung gegenüber dem Gesetzgeber. Der SoVD-Landesverband Niedersachsen sei der mitgliederstärkste aller Bundesländer und habe ein beachtliches Mitspracherecht beim Bundesverband in Berlin und bei der Landes- und Bundesregierung in den Politikfeldern Arbeits- und Sozialrecht.
Für ihre 25-jährige Mitgliedschaft zum SoVD wurden Jörg Strüver, Dieter Thiedke, Karl-Heinz Biermann und Gudrun Schwingel mit einer Urkunde und einer Ehrennadel ausgezeichnet. Zehn Jahre sind Karin Fecho, Brigitte Homberg, Siegfried Homberg, Margit Schulze und Reinhard Oculus dabei.
Über allem steht der Wunsch, dass diese und alle weiteren Mitglieder in ihrem Mitglieds-,,beitrag“ auch einen starken Verband sehen, der die Schwächeren in unserer Gesellschaft in ihren Rechten unterstützt.
Die Veranstaltung klang mit Überlegungen und Vorschlägen zu einer Tagesfahrt im September bei Kaffee und Kuchen aus.
V. li.: SoVD- Kreisvorsitzender Rolf Könemund, Marlies Hauptmann, Gudrun Schwingel, 2. Vorsitzender Klaus Scholl, Vorsitzender Karl-Heinz Biermann, Schriftführer Dr. Matthias Loeding, Schatzmeisterin Stefanie Tepper und Beisitzerin Irmhild Ritter.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.