Reher. Zehn Mal wurde die Freiwillige Feuerwehr Reher in den vergangenen zwölf Monaten alarmiert, drei Einsätze waren im eigenen Zuständigkeitsbereich. Drei Brandeinsätze galt es abzuarbeiten und siebenmal war technische Hilfe gefragt, wie Ortsbrandmeister Carsten Baumbach berichtete. Darüber hinaus beteiligten sich die Brandschützer an zwei Alarmübungen. Insgesamt zählt die Freiwillige Feuerwehr Reher 36 Aktive, davon drei Frauen, acht Jugendfeuerwehrmitglieder, davon drei Mädchen, und 16 Mitglieder in der Altersabteilung. 94 Förderer unterstützen die Wehr. Im Rahmen der Kreisfeuerwehrbereitschaft West nahmen auch Feuerwehrleute aus Reher an einer zweitägigen Übung in Scheuen teil. Bei den Freundschaftswettkämpfen in Holzhausen belegten die Brandschützer aus Reher den vierten Platz. Am 3. September sind sie Ausrichter des freundschaftlichen Kräftemessens. Insgesamt leisteten die Kameraden 4723 Dienststunden. Mit Erfolg hat René Fischer am Truppmann-1-Lehrgang teilgenommen. Jan Emmerich und Daniel Isbaner haben den Truppmann-2-Nachweis erbracht. Die Freiwilligen sammelten 50 Tonnen Altpapier. Detlef Isbaner bleibt Jugendwart. Auch Kassenführer Christian Götte und Gerätewart Chris Hubel bekleiden ihre Posten für eine weitere Amtszeit. Zum Feuerwehrmann ernannt wurde René Fischer. Detlef Isbaner wurde zum Oberlöschmeister, Christoph Schmidt zum Hauptfeuerwehrmann befördert. Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurden Wilhelm Köller, Werner Schmidt und Karl-Heinz Schröer ausgezeichnet. Hans-Joachim Niehoff ist seit 40 Jahren in der Freiwilligen Feuerwehr.sbr
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.