EMMERTHAL. 30 Jahre Reservistenkameradschaft (RK) Emmerthal sind schon eine echte Erfolgsgeschichte.
Dieses denkwürdige Ereignis feierten die Reservisten standesgemäß mit einem rustikalen Feldbiwak. Dabei sorgte das wenig sommerliche Wetter mit tagelangem Dauerregen dafür, dass die hervorragende Ausstattung der RK mit Gefechtszelten einmal richtig zum Tragen kam. Alle Besucher blieben trocken, nur das Schuhwerk bedurfte anschließend einer gründlichen Reinigung. RK Vorsitzender Obergefreiter d. R. Christian Eggert konnte neben Abordnungen der örtlichen Vereine und der Kameradschaften aus der Kreisgruppe Weserbergland unter den Gästen auch das Ehrenmitglied General a. D. Hans-Otto Budde, ehemaliger Inspekteur des Heeres und gebürtiger Emmerthaler, sowie den Kreisvorsitzenden Hauptfeldwebel d. R. Ernst Nitschke, begrüßen. Am 3. Juni 1987 gründeten 17 ehemalige Soldaten die Kameradschaft, erster Vorsitzender wurde Ernst Nitschke.
Inzwischen ist die RK auf gut 160 Kameraden angewachsen und eine der leistungsstärksten in der Kreisgruppe. Sozusagen Erste Liga von Anfang an. In den frühen Jahren lag der Schwerpunkt auf militärischer Ausbildung und Wettkämpfen. Der „Emmerthal-Marsch“ bleibt hier in guter Erinnerung. Auch Ferienpassaktionen und Beteiligung am Dorffest trugen zum guten Ruf der Kameradschaft in der Öffentlichkeit bei. Christian Eggert sprach allen aktiven Kameraden seinen Dank hierfür aus und schloss mit den Worten „Tu was für Dein Land!“ Das Wirken der RK sei beispielhaft in verschiedener Hinsicht gewesen, so der Kreisvorsitzende in seinem Grußwort. Sei es bei den Aktivitäten, dem Mitgliederzuwachs, der Pflege der Kameradschaft, der Öffentlichkeitsarbeit und auch bei der Unterstützung von Vorhaben im Heimatort. In Personalunion als stellvertretender Bürgermeister der Gemeinde Emmerthal und des Ortes Emmern überbracht Ernst Nitschke die Grüße von Rat und Verwaltung sowie die des Landesvorstandes Niedersachsen des Reservistenverbandes. Seine Ausführungen schloss er mit dem Zitat „wer aufhört, besser zu werden, der hat aufgehört gut zu sein“. General a. D. Hans-Otto Budde zollte der Reservistenkameradschaft seinen Dank und Respekt für ihre gute Arbeit und war sich sicher „es bleibt so!“ Natürlich wurde der Festakt auch dazu genutzt, um Lob und Dank gegenüber verdienten Mitgliedern auszusprechen. Die Ehrennadel in Bronze des Reservistenverbandes erhielt Pionier d. R. Andreas Hesse, Treue-Urkunden für 30 Jahre gingen an die RK-Urgesteine Uwe Hammerbacher, Harald Kather, Hans Langhals, Ernst Nitschke und Edmund Pydde. 20 Jahre dabei ist Rudolf Bartz, zehn Jahre Heinrich Müller und Ralf Thulke.
Nach dem offiziellen Teil begeisterte Detlef Hofmann mit leckeren Spießen aus der Feldküche, die beiden Spanferkel vom Grill mundeten nicht weniger. Nach dem Erfolg der von Hauptfeldwebel d. R. Harald Kather maßgeblich organisierten Veranstaltung, darf man schon heute auf die Feier zum 35-jährigen Bestehen gespannt sein!PR
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.