Der stellvertretende Vorsitzende Friedrich Koch beleuchtete das abgelaufene Vereinsjahr. So wurden im Mai die Bakeder Eichen vermessen. Hierzu waren viele Bakeder Einwohner „über den Berg“ gekommen, um zu prüfen, wie viel die beiden Eichen am Waldesrand gewachsen sind. Eine Tagesfahrt im Juli führte mehr als 50 Benser Bürger nach Hamburg. Lothar Koch hatte unter anderem eine interessante Fleetfahrt durch den Hamburger Hafen gebucht. An dem traditionellen Backfest nahmen bereits im vergangenen Jahr viele Benser Bürger und Gäste aus den benachbarten Dörfern teil. Im Backhaus wurden dabei verschiedene Brotsorten, Kuchen und später leckere Pizza gebacken.
Der Laternenumzug für die Kinder des Dorfes im November fand ebenfalls großen Anklang. Nach dem Umzug hatten die Vorstandmitglieder der Dorfgemeinschaft für die Kinder Hotdogs vorbereitet. Beim Seniorenkaffee für alle Mitglieder ab dem 70. Lebensjahr wurde ein Film über die Schillathöhle gezeigt.
Für dieses Jahr ist neben dem Backfest, dem Laternenumzug und dem Seniorenkaffee am 9. März ein Vortrag über Flora und Fauna im Süntel geplant. Hartmut Brepohl, Mitglied der Dorfgemeinschaft Bensen, konnte dafür gewonnen werden. Nach dem Verlesen der Niederschrift sowie des Jahresberichtes durch Schriftführer Lothar Koch und dem Kassenbericht von Schatzmeisterin Saskia Guss konnten Norbert Beine und Friedrich Koch viele Mitglieder für 10-jährige, 25-jährige, 40-jährige und 45-jährige Treue danken und Urkunden überreichen. Der Vorstand unter Norbert Beine wurde komplett wiedergewählt, 2. Vorsitzender ist Friedrich Koch, 3. Vorsitzende Elisabeth Mork, Schriftführer Lothar Koch, Schatzmeisterin Saskia Guss, Beisitzer Inge Lange, Birgit Diestelhorst und Margita Ehrhardt.
Der Vorstand der Dorfgemeinschaft Bensen mit den geehrten Mitgliedern.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.