• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
  • Blaulicht
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Aerzen - Emmerthal
    • Bad Münder
    • Coppenbrügge - Salzhemmendorf
    • Holzminden
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Sport
    • Topnews
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Storys
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
×

Ortsbrandmeister möchte Neubürger als Fördermitglieder gewinnen

Sechs Jahrzehnte treu geblieben

Hachmühlen (gho). Vor 60 Jahren zogen sie erstmals den blauen Rock der Brandschützer an, und jetzt wurde diese lange Treue zur Freiwilligen Feuerwehr Hachmühlen entsprechend gewürdigt: Werner Alpers, Rudolf Herrmann und Werner Nedderhut erhielten auf der Jahreshauptversammlung vom stellvertretenden Kreisbrandmeister Frank Müller das Ehrenabzeichen des Landesfeuerwehrverbandes verliehen.

veröffentlicht am 17.01.2013 um 06:00 Uhr
aktualisiert am 30.10.2016 um 22:41 Uhr

17. Januar 2013 06:00 Uhr

Rudolf Herrmann (li.) und Werner Alpers wurden für ihre 60-jährige Mitgliedschaft in der FFW Hachmühlen ausgezeichnet. Foto: gho

Hachmühlen (gho). Vor 60 Jahren zogen sie erstmals den blauen Rock der Brandschützer an, und jetzt wurde diese lange Treue zur Freiwilligen Feuerwehr Hachmühlen entsprechend gewürdigt: Werner Alpers, Rudolf Herrmann und Werner Nedderhut erhielten auf der Jahreshauptversammlung vom stellvertretenden Kreisbrandmeister Frank Müller das Ehrenabzeichen des Landesfeuerwehrverbandes verliehen.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Nedderhut konnte wegen schwerer Krankheit nicht dabei sein und wird die Ehrung an seinem derzeitigen Wohnsitz erhalten. Hartmut Lange und Adolf Böttcher wurden ausgezeichnet für 40 Jahre aktive Mitgliedschaft, während Stadtbrandmeister Carsten Koch nicht nur aus dem Einsatzgeschehen der Stadtfeuerwehr berichtete, sondern auch Beförderungen vornahm: Hilmar Klapper darf sich jetzt Löschmeister nennen, während Hartmut Lange zum Brandmeister und Stephan Tschöke zum Oberbrandmeister ernannt wurden. Ortsbrandmeister Tschöke selbst beförderte Torsten Schröder zum Hauptfeuerwehrmann und Astrid Klapper zur Hauptfeuerwehrfrau. Den Titel des Feuerwehrmanns des Jahres trägt jetzt Horst Goetz wegen der höchsten Zahl seiner Dienstbeteiligungen.

Zu 31 Einsätzen wurden die Hachmühler Kameraden gerufen, darin enthalten allein acht Hilfeleistungen, wobei das Spektrum von schweren Pkw-Unfällen und Autobränden bis zu Baumbeseitigungen nach Unwettern reichte. Nachbarliche Löschhilfen, Alarm- und Einsatzübungen, allerdings auch 13 ärgerliche Fehlalarme, ließen nie Langeweile aufkommen. Dies schlug sich in der Gesamtzeit, die die 42 Aktiven leisteten, nieder: 4098 Stunden weisen die Dienstbücher für 2012 aus. Tschöke beklagte einen leichten Rückgang bei den fördernden Mitgliedern: „Wir alle müssen uns bemühen, dass wir vor allem Neubürger für unser Ehrenamt entweder als Aktive oder als Förderer gewinnen können.“

Foto: DIALOG
Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG