Herausragend gute Leistungen der Dachdeckergesellen
Schwindelfrei sind alle
Hameln. Vier junge Dachdecker dürfen sich jetzt Gesellen nennen. Moritz Bökenkamp (Junker, Hessisch Oldendorf), Erwin Haan (Kastner, Hope), Kay Schwabe (Fischer, Klein Berkel) und Pascal Wolter (Maulhardt, Hameln) haben ihre Prüfungen bestanden und erhielten nun ihre Gesellenbriefe. Drei der neuen Gesellen haben so gute Leistungen gezeigt, dass sie am Leistungswettbewerb des niedersächsischen Dachdeckerhandwerks teilnehmen können. Moritz Bökenkamp erhielt als Jahrgangsbester einen von der Firma Honig Baustoffe gestifteten Schieferhammer. „Dieses Jahr waren wir mit den erbrachten Leistungen mehr als zufrieden“, lobte Dachdecker-Lehrlingswart Stefan Kracht aus Bad Pyrmont die Arbeiten der Prüflinge. „Herzlichen Glückwunsch für die hier erbrachten Leistungen. Kein frischer Geselle braucht sich Sorgen um seinen Arbeitsplatz zu machen. Gerade wenn er in der heutigen Zeit fachlich und technisch auf dem Laufenden bleibt und seine Leistungen jederzeit abruft“, macht Innungs-Obermeister Hartmut Fischer den neuen Gesellen Mut, weiter in ihrem erlernten Beruf zu arbeiten. fn
veröffentlicht am 04.07.2013 um 06:00 Uhr aktualisiert am 30.10.2016 um 07:41 Uhr
Hervorragende Leistungen haben die neuen Dachdeckergesellen in ihren Prüfungen erbracht.fn