• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
  • Blaulicht
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Aerzen - Emmerthal
    • Bad Münder
    • Coppenbrügge - Salzhemmendorf
    • Holzminden
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Sport
    • Topnews
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Storys
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
×

Freiwillige Feuerwehr Gellersen im Team mit Ortswehr Dehmke und der Werkfeuerwehr der Aerzener Maschinenfabrik

Schwerpunkt liegt auf Atemschutz-Überwachung

Gellersen (sbr). Auf Gemeindeebene kommt auf die Freiwillige Feuerwehr Gellersen eine neue Aufgabe zu: Gemeinsam mit der Ortswehr Dehmke und der Werkfeuerwehr der Aerzener Maschinenfabrik werden die Gellerser Brandschützer die Atemschutz-Überwachung bei größeren Einsätzen übernehmen. „In diesem Bereich wird in den kommenden Monaten unser Übungsschwerpunkt liegen“, erklärt Ortsbrandmeister Bernd Söchtig. Auf ein ruhiges Jahr ohne Einsätze konnte der Ortsbrandmeister in seinem Bericht für das Jahr 2012 zurückblicken. 20 Aktive in der Einsatzabteilung, 19 Kameraden in der Altersabteilung sowie 27 Förderer zählt die Ortswehr.

veröffentlicht am 07.02.2013 um 06:00 Uhr
aktualisiert am 30.10.2016 um 20:21 Uhr

07. Februar 2013 06:00 Uhr

Der Orts- und der Gemeindebrandmeister gratuliert den Geehrten und Beförderten der Feuerwehr Gellersen, v. li.: Markus Reckemeier, Heinz-Ludwig Rehse, Ortsbrandmeister Bernd Söchtig, Karl-Heinz Söchtig, Hermann Möhlenbein und Gemeindebrandmeister Friedhelm Senke. Foto: sbr

Gellersen (sbr). Auf Gemeindeebene kommt auf die Freiwillige Feuerwehr Gellersen eine neue Aufgabe zu: Gemeinsam mit der Ortswehr Dehmke und der Werkfeuerwehr der Aerzener Maschinenfabrik werden die Gellerser Brandschützer die Atemschutz-Überwachung bei größeren Einsätzen übernehmen. „In diesem Bereich wird in den kommenden Monaten unser Übungsschwerpunkt liegen“, erklärt Ortsbrandmeister Bernd Söchtig. Auf ein ruhiges Jahr ohne Einsätze konnte der Ortsbrandmeister in seinem Bericht für das Jahr 2012 zurückblicken. 20 Aktive in der Einsatzabteilung, 19 Kameraden in der Altersabteilung sowie 27 Förderer zählt die Ortswehr.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Mit Dennis Borchert, der im vergangenen Jahr erfolgreich am Atemschutzgeräteträger-Lehrgang teilnahm, verfügt die Ortswehr aktuell über acht ausgebildete Atemschutzgeräteträger. Die Kameraden und Kameradinnen leisteten in den vergangenen zwölf Monaten 882 Stunden ehrenamtlichen Feuerwehrdienst.

61 Dienststunden wandte der Gerätewart Markus Reckemeier auf, um Fahrzeug und Geräte in einem einwandfreien Zustand zu halten. In diesem Jahr ist für die Feuerwehr Gellersen auch die Teilnahme an einer Übung des Teams Gefahrgut vorgesehen, wie der Ortsbrandmeister mitteilte.

Hermann Möhlenbein wurde im Rahmen der Jahreshauptversammlung zum Ersten Hauptfeuerwehrmann befördert. Der Löschmeister Markus Reckemeier wurde für 25 Jahre aktiven Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr geehrt. Mit dem Ehrenzeichen des Landesfeuerwehrverbandes für 50 Jahre Mitgliedschaft wurde der Hauptfeuerwehrmann Karl-Heinz Söchtig ausgezeichnet. Der Oberfeuerwehrmann Heinz-Ludwig Rehse ist bereits seit 40 Jahren Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr. Auch er wurde für seine langjährige Treue mit einer besonderen Auszeichnung geehrt.

Foto: DIALOG

Künftig wird die Kleiderkammer der Gemeindefeuerwehr Aerzen unter anderem von der Gellerser Kameradin Susanne Söchtig betreut, wie Gemeindebrandmeister Friedhelm Senke mitteilt.

Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG