• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Corona
  • Nachrichten
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
×

Nach neun Jahren Abschied / Bernd Meier neuer stellvertretend er Ortsbrandmeister

Schwerer Abschied: Christian Lüdecke verlässt die Ortsfeuerwehr Segelhorst

Segelhorst (fre). Nach neun Jahren verabschiedete sich der stellvertretende Ortsbrandmeister und Gruppenführer Christian Lüdecke von der Ortswehr Segelhorst: "Es tut weh zu gehen, aber ich kann nicht mehr voll für die Wehr da sein. Auch wenn es nicht immer leicht war, hat es mir Spaß gemacht." Lüdecke ist aus beruflichen Gründen in die Schweiz gezogen. Ortsbrandmeister Harald Junker dankte ihm für die harmonische Zusammenarbeit. Bernd Meier wurde in der Jahresversammlung, die im Feuerwehrhaus stattfand, zum neuen stellvertretenden Ortsbrandmeister gewählt. Friedrich Meier, Sprecher der Altersabteilung, gab sein Amt an Heinz Post ab.

veröffentlicht am 15.02.2007 um 00:00 Uhr

15. Februar 2007 00:00 Uhr

Hans-Jürgen Hoffmann und Harald Junker mit den Geehrten der Ortswehr Segelhorst. Foto: fre

Segelhorst (fre). Nach neun Jahren verabschiedete sich der stellvertretende Ortsbrandmeister und Gruppenführer Christian Lüdecke von der Ortswehr Segelhorst: "Es tut weh zu gehen, aber ich kann nicht mehr voll für die Wehr da sein. Auch wenn es nicht immer leicht war, hat es mir Spaß gemacht." Lüdecke ist aus beruflichen Gründen in die Schweiz gezogen. Ortsbrandmeister Harald Junker dankte ihm für die harmonische Zusammenarbeit. Bernd Meier wurde in der Jahresversammlung, die im Feuerwehrhaus stattfand, zum neuen stellvertretenden Ortsbrandmeister gewählt. Friedrich Meier, Sprecher der Altersabteilung, gab sein Amt an Heinz Post ab.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Hessisch Oldendorfs stellvertretender Stadtbrandmeister Hans-Jürgen Hoffmann und Ortsbrandmeister Harald Junker beförderten Jörg Poppen zum Hauptfeuerwehrmann. Geehrt wurden für 25 Jahre aktiven Dienst Jörg Klocke, Erwin Berning, Michael Karsubke, Bernd Meier, Axel Langholz und Carsten Meier-Söffker. Eine Auszeichnung für 60-jährige Mitgliedschaft erhielten Albert Junker und Heinrich Bante. Die 31 Aktiven der Freiwilligen Feuerwehr Segelhorst leisteten im Jahr 2006 insgesamt 1178 Stunden Dienst. Im Februar mussten die Brandschützer innerhalb von vier Tagen zwei Mal ausrücken. Am 20. Februar hatte ein Auto in der Straße "Unter dem Amelungsberg" gebrannt, und am 24. Februar galt es einen Schornsteinbrand "Am rauhen Teich" zu löschen. Des Weiteren wurde eine Ölspur beseitigt. Die Ortswehr nahm an vier Wettkämpfen und der jährlichen Funk- und Fahrübung teil. Ostern fand der traditionelle Fackelumzug und das Osterfeuer statt und im März wurde die Schillat-Höhle besichtigt. Im Juli organisierte die Wehr eine Blutspendeaktion. Jörg Klocke absolvierte den Truppführerlehrgang und Dennis Junker besuchte den Pumpenmaschinistenlehrgang. Friedrich Meier wurde im Oktober die Ehrenbezeichnung "Ehrenortsbrandmeister" verliehen. Obwohl die Jugendwehr Segelhorst nur aus sechs Jungen und drei Mädchen besteht, waren sie 2006 sehr aktiv. Außer an Wettkämpfen im Stadtgebiet nahmen sie an auch an Orientierungsmärschen teil und sammelten Müll am Umwelttag der Stadt Hessisch Oldendorf.

Foto: DIALOG
Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG