Interessierte Mannschaften werden gebeten, sich bis Freitag, 11. April, bei Friedrich Gärling, (05752) 213, oder Torben Sven Schmidt, (05753) 4167, telefonisch anzumelden. Teilnehmen können Mannschaften mit drei bis fünf Personen aus dem privaten Freundeskreis, von Firmen, Vereinen oder Feuerwehren. Gemischte Mannschaften, aus Frauen und Männern bestehend, sind ebenfalls möglich.
Nach der Anmeldung werden die Mannschaften durch Auslosen in Gruppen eingeteilt. Die Auslosung findet am Mittwoch, 16. April, um 19 Uhr im Feuerwehrhaus in Hattendorf statt. Hier sollte jeweils ein Spieler der angemeldeten Teams anwesend sein. Die Mannschaften in den jeweiligen Gruppen treten dann jede gegen jede an. Die Spiele der Vorrunde müssen innerhalb der zwei Monate vom 1. Mai bis zum 30. Juni absolviert werden. Die beiden erstplatzierten Mannschaften der einzelnen Gruppen qualifizieren sich für die Zwischenrunde. Die Gruppenspiele der Zwischenrunde müssen dann bis zum 10. August ausgetragen werden.
Das Finale der 3. Auetaler Boule-Meisterschaft bestreiten die besten vier Mannschaften aus der Zwischenrunde Mitte August. Das Siegerteam der Auetaler Meisterschaft vertritt das Auetal dann voraussichtlich Anfang September bei den "Kreismeis
terschaften" in Bad Nenndorf und Bad Eilsen.
Gespielt werden kann auf den sechs Auetaler Boule
Bahnen in Rehren (Alte Molkerei), Kathrinhagen (Fasanenweg), Escher (Feuerwehr), Rolfshagen (Schwimmbad) sowie bei den Dorfgemeinschaftshäusern in Borstel und Hattendorf.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.