Mit der Idee hat sich vor Kurzem der Integrationsbeirat der Stadt Stadthagen beschäftigt. Er lud Dieter Dorn, einen Ausbildungspaten aus Hannover ein, wo das Projekt schon seit ein paar Jahren sehr gut funktioniert. Von seinem Bericht waren der Beirat, aber auch die Rektorin der Haupt- und Realschule, Rotraud Becker, und die Lehrerin Anja Wischhöfer so angetan, dass sie beschlossen, auch für Stadthagen ein solches Vorhaben zu starten. "Uns geht es dabei nicht nur um Jugendliche mit Migrationshintergrund, auch wenn diese es besonders schwer haben, eine Ausbildung zu finden, sondern um alle interessierten Schüler", so der Vorsitzende des Integrationsbeirats, Jürgen Lingner.
Ziel wird es sein, Jugendlichen praktische Hilfen zu geben. Dazu gehören die Suche nach Praktikumstellen, die Unterstützung bei der Wahl des geeigneten Berufs, das Beheben von Schwächen beim Schulabschluss, das Herstellen von Kontakten zu Ausbildern und die Motivierung von Auszubildenden, die Lehre auch bei Problemen zu Ende zu führen.
Kontakt:
Wer Interesse an genaueren Informationen hat oder schon bereit ist, Ausbildungspate zu werden, wird gebeten, sich bei der Schule Am Schlosspark zu melden, (05721) 7
60
48 und -49. Das genaue Vorgehen wird dann bei einem Treffen aller Interessenten besprochen. Nach den Sommerferien soll das Projekt starten.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.