BÜCKEBURG. Am Sonntag, 18. Juni, sendet das Erste um 22 Uhr die Erstausstrahlung des historischen Dokudramas „Mata Hari - Tanz mit dem Tod“ mit Natalia Wörner und Nora von Waldstätten. Gedreht wurde unter der Regie von Kai Christiansen auf Schloss Bückeburg (wir berichteten von den Dreharbeiten im November 2016).
Die Schlösser in der Region und das Weserbergland eignen sich als Filmdrehorte für historische- und Fantasyfilme, Science Fiction, Komödien und aktuelle Stoffe. Zahlreiche Stars von gestern und heute haben hier schon gedreht: Liselotte Pulver, Heinz Erhardt, Peter Lohmeyer, Natalia Wörner, Hape Kerkeling, Johannes Heesters, Maria Furtwängler, Karin Dor, Mario Adorf oder Witta Pohl.
Blickt man zurück, war im Jahr 1956 Schloss Fürstenberg Schauplatz des Films „Heute heiratet mein Mann“ mit Liselotte Pulver, Johannes Heesters, Paul Hubschmid und Gustav Knuth. Unvergessen: Heinz Erhardt und Hannelore Elsner 1972 in „Willi wird das Kind schon schaukeln“ auf Schloss Pyrmont. Es folgten hochklassig besetzte Filme wie „Münchhausen – Die Geschichte einer Lüge“ und das Märchen „Allerleirauh“, in denen die Schlösser Hämelschenburg und Marienburg wieder zu erkennen sind. "Der unheimliche Mönch“ mit Karin Dor oder „Der große Bellheim“ mit Mario Adorf entstanden in der Umgebung von Hameln.
(Quelle Text und Bild: pr / rc/Archiv)
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.