Mohrs Auskunft war eine Frage von Dr. Willi Dreves (CDU) voraus gegangen: "Das Gelände am Schlauchturm", so Dreves, "sieht schon seit längerer Zeit wie eine verlassene Baustelle aus. Fehlt's an Zeit, an Material - oder was ist der Grund?".
Mohr: "Mir selbst lag es sehr am Herzen, die Arbeiten noch im alten Jahr abzuschließen. Doch das ist am mangelnden Einsatz der Aktiven gescheitert." So habe der Ortsbrandmeister zwecks Fertigstellung zwar drei Termine angesetzt - es seien jedoch nur jeweils zwei Aktive erschienen. "Damit", so Mohr, "brauchen wir erst gar nicht anzufangen." Grund für das Versäumnis seien indes die zahlreichen Einsätze des Jahres 2007 gewesen, welche die Blauröcke anderweitig stark gefordert hätten.
Wie auch immer. Bis zum Sommer soll der Schlauchturm jetzt fertig werden.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.