Der Gründungstag bietet erneut vielfältige Informationen. An über 25 Ständen stehen verschiedene Institutionen den Besuchern mit Rat und Tat zur Seite, unter ihnen das Produktionstechnische Zentrum der Uni Hannover, die Kreishandwerkerschaft, die IHK, die Wirtschaftsjunioren, das Gewerbeaufsichtsamt Hildesheim, Sparkasse und Volksbank, die Steuerberaterkammer, die Schaumburger Unternehmerinnen (EFAS), das Finanzamt, die VHS, das Erfinderzentrum Norddeutschland und die Agentur für Arbeit.
Junge Unternehmen haben die Möglichkeit, sich ebenfalls auf dieser Messe zu präsentieren. Interessierte Unternehmen, die maximal zwei Jahre alt sind, werden aufgefordert, sich beim Zentrum für Unternehmensgründung und -sicherung (Z.U.G) unter (05721) 703-353 zu melden. Abgerundet wird diese Gründungsmesse durch ein Vortragsprogramm. Das Programm wird ab Ende Januar 2008 bei den Sparkassen und Banken sowie beim Landkreis Schaumburg ausliegen und im Internet einsehbar sein unter
www.schaumburg.de
.
Eine Kinderbetreuung während des Tages ist gewährleistet. Der Eintritt ist kostenlos.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.