Wie die Vorsitzende, Inga Schulte, berichtete, wurde den Kindern, die im vergangenen Sommer in die Grundschule wechselten, durch den Förderverein der Besuch eines DRK Rettungswagens mit einem Kurs „Kinder helfen Kindern“ finanziert, bei dem die Kinder mit großem Interesse dabei waren. Die neuen Kindergartenkinder wurden mit den Süntelzwerge-T-Shirts ausgestattet, und für den Garten wurde zur Begeisterung aller eine Wasserspielbahn gekauft.
Das Highlight des Jahres war die Abschlussfahrt in den Zoo Hannover, die von den Erzieherinnen organisiert und vom Förderverein durch die Übernahme der Kindereintritte, der Buskosten und die Bezuschussung der Erwachseneneintritte unterstützt wurde. Im November fand das Tannenbaumschmücken mit der Dorfgemeinschaft und der Jugendfeuerwehr Haddessen statt. Hierbei beteiligte sich der Förderverein mit tatkräftiger Unterstützung der Kindergarten-Eltern mit einem Waffelstand und einem üppigen Kuchenbuffet. Ebenso organisierte der Förderverein eine Kaspertheatervorführung sowie einer Bastelecke. Zum ersten Mal wurde vom Förderverein auch ein Bücherbasar durchgeführt, der die zahlreichen Gästen zum Stöbern und Kaufen einlud und sehr gut ankam. Die Anzahl der Bücherspenden war enorm, so- dass längst nicht alle Bücher einen neuen Besitzer gefunden haben. Die übrig gebliebenen Bücher wurden einem anderen guten Zweck gespendet. Allen Helfern und Spendern dankte Inga Schulte herzlich für ihren Einsatz. Abschließend konnte sie berichten, dass es dem Förderverein dank der Unterstützung der Stiftungen „Stadtsparkasse Hessisch Oldendorf“ und „30 Arme unterm Turm“ möglich wurde, einen neuen großen Sandkasten mit Abdeckung für den Kindergarten anzuschaffen.
Dieses Schmuckstück mit schönen bunten Ecken wurde von der Jugendwerkstatt Hameln gefertigt und hat vor einigen Wochen im Garten der Süntelzwerge den alten Sandkasten ersetzt. Und der Förderverein bleibt aktiv zum Wohle der Kinder. Geplant sei jetzt die Anschaffung einer neuen Schaukelanlage mit Nestschaukel, so Schulte.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.