Bei angenehmen Wetterverhältnissen bekamen die Neulinge einen ersten Eindruck davon, was nötig ist, um sich vom Wind über die Wasserfläche tragen zu lassen. War das erste Betreten des Bootes sicherlich noch mit Herzklopfen verbunden, erlebten die Segler bald, wie es ist, wenn man in flotter Fahrt über den See dahinzieht. Dabei wurden die Anfänger von Monika Springub, einer vom Deutschen Seglerverband zertifizierten Segellehrerin, und dem langjährigen Übungsleiter des Segelclubs, Jürgen Heinzel, betreut.
In der Zwischenzeit versammelten Jugendleiterin Margret Sieland und Übungsleiter Friedrich Dreier die Jüngsten um sich. In den Booten der Kleinen, den Optimisten, ging es zunächst ohne Segel auf das Wasser. Schließlich sollten das Steuern eines Bootes und die Fortbewegung mit dem Einhandpaddel erlernt werden. Dabei wurden die Kids von Mathias Weinrich direkt im Boot betreut, was sicherlich zum Sicherheitsgefühl der Erstsegler beitrug und einen eindrucksvollen Beweis der Tragkraft der Optimisten lieferte.
Wer Lust hat, ebenfalls in diesem Jahr mit dem Segeln zu beginnen, ob als Jugendlicher oder Erwachsener, ist jederzeit in Schieder herzlich willkommen. Die Schulungen finden jeweils am Samstag ab 13 Uhr statt. Einzelheiten können auf der Webseite des Clubs www.scse.de abgerufen werden, berichtet Volker Menneking, der Kassierer des Segelclubs Schieder-Emmersee, der auch ein Boot am Steinhuder Meer in Mardorf liegen hat.
Um das Vertrauen der Kinder an das Boot, Wind und Wasser zu gewinnen, wird anfangs ohne Segel auf dem Schiedersee das Steuern mit dem Einhandpaddel erlernt. Und Mathias Weinrich steht nicht am Ufer, sondern sitzt im Boot.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.