• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
  • Blaulicht
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Aerzen - Emmerthal
    • Bad Münder
    • Coppenbrügge - Salzhemmendorf
    • Holzminden
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Sport
    • Topnews
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Storys
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
×

Alle Schulleiter im Verein für pädagogische Zusatzkräfte vertreten

SAM organisiert viele Projekte

Hameln. Der junge Verein SAM e.V., in dem sich fast alle Hamelner Schulleiter bis nach Bad Münder sowie Personen aus dem öffentlichen Leben als Privatpersonen zusammengeschlossen haben, um die Arbeit an Schulen durch zusätzliche pädagogische Mitarbeiter/innen zu unterstützen, beteiligte sich an der Finanzierung und Durchführung zahlreicher schulischer Projekte.

veröffentlicht am 29.03.2012 um 06:00 Uhr
aktualisiert am 31.10.2016 um 18:41 Uhr

29. März 2012 06:00 Uhr

In der Mensa des Schiller-Gymnasiums zeigt SAM ein Hilfsprojekt.

Hameln. Der junge Verein SAM e.V., in dem sich fast alle Hamelner Schulleiter bis nach Bad Münder sowie Personen aus dem öffentlichen Leben als Privatpersonen zusammengeschlossen haben, um die Arbeit an Schulen durch zusätzliche pädagogische Mitarbeiter/innen zu unterstützen, beteiligte sich an der Finanzierung und Durchführung zahlreicher schulischer Projekte.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

In der Jahreshauptversammlung zählte der Vorsitzende Werner Heuer die Aktivitäten des Vereins auf.Dazu zählen: die Förderung und Finanzierung von acht Schulprojekten, die Betreuung der Mensa in der OBS Pestalozzi,die Beteiligung am Mittagstisch des DRK in den Kinderwelten, die Unterstützung von Ferienprojekten der Stadt Hameln,die Initiative zur Einrichtung des „Kuckucksnests“, „SAM macht Musik“ in der Stadtgalerie,Beteiligung bei „Rote Karte gegen Kinderarmut“ vom Landkreis Hameln-Pyrmont und Kooperationspartnern.Tatkräftige Unterstützung lieferte der Verein beim Winter-Wunderland der Dewezet sowie der Stadtsparkasse Hameln und machte Weihnachtsmusik in der Stadtgalerie. Eine besondere Anerkennung erhielt der Verein durch die Verleihung des Bürgerpreises der Sparkasse Weserbergland 2011.

Ohne die finanzielle Unterstützung der ABG im Jahre 2010, die Erlöse der Aktionen „Winter-Wunderland“ und Spenden sowie der guten Kooperation mit der Impuls gGmbH ließen sich die Projekte in den Schulen nicht finanzieren und durchführen. Um eine dauerhafte Finanzierung und längerfristige Beschäftigung der pädagogischen Mitarbeiter sicherstellen zu können, ist der Verein auch weiter auf Spenden oder Zuwendungen angewiesen.

Auch die Kindertische und das „Kuckucksnest“ brauchen besondere Unterstützung, um längerfristig gesichert zu sein. Hier sehen die Mitglieder von „SAM e.V.“ zahlreiche Aufgaben und engagieren sich in ihrer Freizeit für Schüler.

Foto: DIALOG

Der Vorstand betont: „Wir brauchen für diese wichtige Arbeit an den Schulen dieses große Netzwerk der Zusammenarbeit, denn nur gemeinsam können wir an der Zukunft für unsere Kinder arbeiten.“ Die Geschäftsstelle von „SAM e.V.“ wurde in das „FiZ“ (Familie im Zentrum) in die Osterstraße verlegt und ist somit für jeden Interessierten schneller erreichbar.

Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG