Das aktuelle Engagement konzentrierte sich auf die Schwerpunkte Dorfgemeinschaftshaus, Hilgenhop und Hafen. Im Dorfgemeinschaftshaus standen Malerarbeiten auf dem Programm; Hilgenhop und Hafen bedurften vor allen Dingen landschaftsgärtnerischer Behandlung. "Aufräumen, Bäume und Buschwerk stutzen sowie Weiden schneiteln", erklärte Struckmann.
Der Ortsbürgermeister äußerte sich positiv über die große Beteiligung an dem von 9 bis 17 Uhr dauernden Einsatz. Etwa 20 Personen, zwei Traktorgespanne inklusive, hätten ihre Kräfte in den Dienst der Dorfverschönerung gestellt. Für die Verpflegung (Suppe und Mollenfrühstück) waren Christine Adlerund Ingelore Struckmann zuständig; der städtische Bauhof stellte ein Gerüst zur Verfügung und übernahm die Abfuhr des Grünschnitts.
Im Mai oder im Juni sollen als nächste Maßnahmen die Herrichtung des Spielplatzes gegenüber dem Dorfgemeinschaftshaus und der Aufbau einer Schutzhütte im Biotop am Mittellandkanal in Angriff genommen werden.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.