• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Corona
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
×

Björn Peter "Feuerwehrmann des Jahres" / 17 Kinder bei der Mini-Feuerwehr

Ruhiges Jahr für Höfinger Feuerwehr

Höfingen (anp). Nicht nur von zahlreichen Aktivitäten rund um die Dorfgemeinschaft, sondern auch von Aus- und Fortbildungsveranstaltungen berichtete Ortsbrandmeister Oliver Bock bei der Jahresversammlung der Höfinger Feuerwehr. Die Wehr musste einmal ausrücken, um Hilfe zu leisten.

veröffentlicht am 01.02.2007 um 00:00 Uhr

01. Februar 2007 00:00 Uhr

Höfingen (anp). Nicht nur von zahlreichen Aktivitäten rund um die Dorfgemeinschaft, sondern auch von Aus- und Fortbildungsveranstaltungen berichtete Ortsbrandmeister Oliver Bock bei der Jahresversammlung der Höfinger Feuerwehr. Die Wehr musste einmal ausrücken, um Hilfe zu leisten.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Die Höfinger haben im vergangenen Jahr mit vielen Gästen das 80-jährige Bestehen ihrer Ortsfeuerwehr gefeiert. "Höfingen on Tour" fand im Vorjahr nicht mit dem Bus, sondern mit einem Schlauchboot der DLRG statt - leider bei Regen. Bei den Stadtwettbewerben erreichten die Höfinger den fünften Platz von 19 Gruppen. Insgesamt leisteten die Höfinger Feuerwehrleute 1 912 Dienststunden: Jeder Einzelne hat also rund drei Arbeitswochen Freizeit in die Feuerwehr investiert. Zur Gründung der Kinderabteilung, der "Mini-Feuerwehr", hatte Björn Peter einige Neuigkeiten zu berichten: 17 Kinder begeistern sich derzeit für die angebotenen Aktivitäten der Ortswehr. Wilhelm Gerberding dankte der Wehr im Namen des gesamten Ortsrats für die geleistete Arbeit und freute sich über die positive Entwicklung bei der Nachwuchsförderung. Dem Festausschuss mit Joachim Wolter, Arnold Henze, Karl-Heinz Eikermann, Walter Kostros und Klaus Witkowski wurde gute Arbeit bescheinigt: Alle fünf Kameraden wurden einstimmig wiedergewählt. Zum Abschluss nahmen der stellvertretende Kreisbrandmeister Peter König und der stellvertretende Stadtbrandmeister Jürgen Hilpert noch einige Ehrungen und Beförderungen vor. Lars Witkowski wurde zum Hauptlöschmeister, Jörg Wolter zum Oberfeuerwehrmann befördert. Joachim Wolter erhielt das Ehrenzeichen für 25 Jahre und Arnold Henze für 50 Jahre aktiven Feuerwehrdienst. Zum Feuerwehrmann des Jahres wurde Björn Peter ernannt, der im letzten Jahr 114 Stunden Dienst leistete.

Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG