Hameln (git). „Dies ist heute mein 25. Jahresbericht als erster Vorsitzender, und es soll auch mein letzter werden“, kündigte Karl Hartmann zu Beginn der Mitgliederversammlung des VdK-Sozialverbandes an. „Ich möchte Platz für jüngere Leute machen“, begründete Hartmann seine Entscheidung. Er wolle aber weiterhin als erster Vorsitzender im Landesverband tätig sein und die wöchentliche Mitgliedersprechstunde in der Kreisgeschäftsstelle besetzen, fügte der Vorsitzende an.
In diesem Jahresbericht lobte Hartmann die Entscheidung des Verbandes, vor zwei Jahren eine Kreisgeschäftsstelle in der Bungelosenstraße eröffnet zu haben. Seit Juli 2008 habe Jens-Uwe Moll die Nachfolge von Bülent Karaslan als Sozialreferent und Geschäftsführer angetreten. Dank des neuen Geschäftsführers könne der Ortsverband nun die Geschäftsstelle an vier Vormittagen in der Woche geöffnet halten. Moll führe vor allem Rechtsberatungen der Mitglieder in sozialrechtlichen Angelegenheiten durch, wie zum Beispiel bei Renten und Krankenversicherungen und im Behindertenrecht. Der Mitgliederstand des Ortsverbandes hätte sich mit 15 neuen Mitgliedern im letzten Jahr auf 241 Mitglieder erhöht, informierte Hartmann.
In die Fußstapfen von Karl Hartmann tritt in Zukunft Michael Heincke als Vorsitzender der Ortsgruppe des VdK- Sozialverbandes. Erster Schriftführer ist Clemens Merschbrock, zweiter Schriftführer Karl Hartmann, zur Frauenvertreterin wurde Andrea Haake gewählt. Den Posten des Beisitzers bekleidet Friedrich Wilhelm Gereke.
Für 10-jährige Mitgliedschaft im Ortsverband wurden Norbert Schulz und Anna Hartmann geehrt. Die Verbandsnadel für 60 Jahre Vereinstreue erhielten Anton Möller und Karl Hartmann.
Karl Hartmann (Mitte, mit Blumen) mit den Geehrten und Vorstandsmitgliedern der Hamelner Ortsgruppe im VdK-Sozialverband.
Foto: git
Das könnte Sie auch interessieren...
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.