Bereits am Nachmittag treffen sich die Rotts, um sich auf das Ereignis einzustimmen und dann gemeinsam zum Schulhof zu gehen. Der Weiberrott veranstaltet von 15 Uhr an auf dem Schulhof einen fröhlichen Nachmittag für alle Frauen ab 16 Jahren. Die Schaumburger Trachtenkapelle und ein DJ sorgen für Musik, und auch für das leibliche Wohl haben die Frauen bestens gesorgt. Wer noch dabei sein möchte, kann auch vor Ort noch Karten zum Preis von 20 Euro bekommen. Darin sind Essen, Getränke und die Musik enthalten.
Nach der Steinenthüllung beginnt das "Anschießen von Napoleon". Die drei großen Kanonen der Napoleon-Truppe werden abgefeuert, um die Bürger auf die "große Schlacht" am Sonntag, 17. Juni, um 13.30 Uhr vorzubereiten. Täglich, in der Zeit von 18 bis 20 Uhr, wird es dann bis zum großen Fest in Rolfshagen mächtig knallen. Kay-Uwe Wiechmann weist extra darauf hin, damit Eltern von Kleinkindern und Tierfreunde darauf vorbereitet sind und niemand erschrickt.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.