• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde/Lippe
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Deutschland
    • Niedersachsen
    • Welt
    • Wissenschaft
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Fußball Bundesliga
    • Handball Bundesliga
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Gartentipps
    • Fernsehen
    • Gesundheit
    • Ernährung
    • Reisen
    • Auto & Verkehr
    • Familie
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
    • Mittagstisch
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
×

Noch keine neue Trainerin gefunden / Närrischer Auftakt am 18. Februar mit den Kindern

Rintelner Karneval diesmal ohne eigene Garden

Rinteln (wm). Besucher der Prunksitzung des Rintelner Carnevalsvereins (RCV) werden diesmal auf der Bühne des Brückentorsaals die Garden des RCV vermissen. Weder das Funkenmariechen noch die Garden treten auf, sondern als "Leiharbeiter" die Garden aus Hessisch Oldendorf. RCV-Geschäftsführer Wolfgang Völz bedauert diese Entwicklung, aber man habe nach dem Weggang von Meike Kerker seit Sommer 2005 vergeblich versucht, einen Ersatz für die profilierte Trainerin zu finden - ohne Erfolg.

veröffentlicht am 02.02.2006 um 00:00 Uhr

02. Februar 2006 00:00 Uhr

Der Nachwuchs wird diesmal auf der Bühne fehlen. Foto: tol

Rinteln (wm). Besucher der Prunksitzung des Rintelner Carnevalsvereins (RCV) werden diesmal auf der Bühne des Brückentorsaals die Garden des RCV vermissen. Weder das Funkenmariechen noch die Garden treten auf, sondern als "Leiharbeiter" die Garden aus Hessisch Oldendorf. RCV-Geschäftsführer Wolfgang Völz bedauert diese Entwicklung, aber man habe nach dem Weggang von Meike Kerker seit Sommer 2005 vergeblich versucht, einen Ersatz für die profilierte Trainerin zu finden - ohne Erfolg.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Es gebe zwar Trainerinnen für Jazzgymnastik und ähnliche Gruppen, damit lasse sich aber nicht das Programm einer Karnevalssitzung bestreiten. Auf drei stolze Gruppen mit fast 40 Mitgliedern konnte der RCV zuletzt noch setzen - einen Nachwuchs, der schon im Alter ab vier Jahren ins Gardekostüm schlüpfte, die mittlere Garde und die Leistungsträger. Als Meike Kerker - die jetzt als Lehrerin in Celle arbeitet - Rinteln verließ, schlief auch das Training ein, mit der Folge, dass viele Eltern ihre Kinder aus den Garden abmeldeten. Beginnen werden das närrische Programm am Sonnabend, 18. Februar, die jüngsten Rintelner Narren mit ihrem Karnevalsumzug, der sich ab 14 Uhr vom Steinanger in Bewegung setzt. Motivwagen melden sich dazu bei Wolfgang Völz, (05751) 50 05, an. Im Anschluss versammeln sich alle Kinder zur Kindersitzung im Brückentorsaal. Die tollen Weiber treffen sich am 23. Februar um 11 Uhr vor dem Rathaus. Am 24. Februar steht die Seniorenkarnevalssitzung "Kaffee und Konfetti" um 14 Uhr im Brückentor an. Einen Tag später präsentiert der RCV seine Prunksitzung mit den heimischen Publikumslieblingen ab 20.11 Uhr im Brückentor. Kostümierte Gruppen erhalten Getränkegutscheine. Der Frauenkarneval am kommenden Freitagabend ist ausverkauft, melden die Organisatoren. Es gebe auch keine Karten mehr an der Abendkasse. Karten zu allen anderen RCV-Veranstaltungen gibt es ab sofort in der Geschäftsstelle der Schaumburger Zeitung, und es ist ratsam, sich seinen reservierten Platz frühzeitig zu bestellen.

Foto: DIALOG


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.


Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG