Bezirksklasse (jö).
Für
den SC Rinteln reichte es am Samstag im "Sechs-Punkte-Spiel" in Salzhemmendorf nur zu einem 2:2-Unentschieden, obwohl der Gegner schwächer war als erwartet. "Bei uns fehlte der unbedingte Wille zum Sieg", fand SC-Sprecher Theo Merchel.
Das Spiel der Aufstiegsbewerber stand auf keinem hohen Niveau. Rinteln spielte auf dem abschüssigen Platz zunächst bergab und hatte in der ersten Halbzeit Vorteile. Schon in den ersten zwei Minuten gab es Großchancen: Rinteln hatte durch Björn Oberländer und Matthias Spieß zwei Möglichkeiten. Salzhemmendorf hätte durch Christoph Runne in Führung gehen können.
In der 18. Minute die 1:0-Führung der Platzherren: Der Flachschuss von Markus Nickel schlug direkt neben dem Pfosten ein. Rinteln glich aber nur sieben Minuten später aus. Benjamin Kuhlmann musste bei Sven Mingrams Ecke nur noch den Fuß hinhalten. Rinteln hätte noch vor der Pause durch Sven Eberwein in Führung gehen müssen. Er stand in der 30. Minute allein vor Torwart Kriks, schob den Ball aber am Pfosten vorbei.
Bis zum Führungstor musste sich der SC Rinteln bis zur 63. Minute gedulden. Nach einem Pass von Andre Bentrup erzielte Björn Oberländer das 2:1 der Gäste. Doch diesmal hatte Salzhemmendorf eine schnelle Antwort parat: Christoph Runne zog in der 66. Minute aus 20 Metern ab und traf genau in den Torwinkel.
Fünf Minuten vor dem Ende vergab der eingewechselte Michael Welling für Rinteln die Riesenchance zum Sieg: Er war durch, hämmerte den Ball aber hastig aus acht Metern in die Wolken.
SCR:
Kröning, Schneeweiß, Balk, Alles, Spieß (85. Beckemeyer), Kuhlmann, Mingram, Oberländer, Santos (75. Möller), Bentrup, Eberwein (75. Welling).
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.