Die drängenden Zukunftsfragen für die soziale Arbeit in den Wohlfahrtsverbänden waren Mittelpunkt der Diskussion beim Frühjahrsempfang der Landesarbeitsgemeinschaft freie Wohlfahrtspflege im Tagungszentrum des DRK-Landesverbandes in Hannover. Landtagsvizepräsident Klaus-Peter Bachmann und Abgeordnete aller Fraktionen diskutierten mit dem niedersächsischen Wirtschaftsminister Olaf Lies und den Vertretern von DRK, AWO, Paritäten, jüdischer Wohlfahrt, Diakonie und Caritas über die demografische Entwicklung. Olaf Lies kündigt an, ein Wohlfahrtsgesetz analog zum Sportfördergesetz, das im Dezember 2012 beschlossen wurde, auf den Weg zu bringen. Prof. Dr. Stephan Thomsen vom Institut für Wirtschaftsforschung und Dr. Ralf Selbach, Geschäftsführer des DRK-Landesverbandes und Vorsitzender der LAG fW, meinten, ein steuerfinanzierter Rentenanspruch sei ein praktikabler Vorschlag, um die gesellschaftliche Wertschätzung des Ehrenamts auszudrücken und unentgeltliches Engagement zu sichern.
Das könnte Sie auch interessieren...
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.