Niedersachsenliga (ku).
Fußball, Bier und Bratwurst - alles für drei Euro! Der VfB Oldenburg, Gastgeber im Rückspiel in der Niedersachsenliga gegen den VfL Bückeburg am kommenden Sonntag um 17 Uhr, startet einen Rekordversuch. Vereinschef Jörg Rosenbohm: "Wir hoffen, dass alle Oldenburger mitmachen und helfen, einen neuen Besucherrekord für ein Fünftligaspiel aufzustellen!"
Die Hoffnung ist nicht unbegründet, die Mannschaft des VfB ist seit Wochen ungeschlagen, hat durch den 4:1-Erfolg beim SC Langenhagen die Tabellenführung übernommen.
VfB-Trainer Joe Zinnbauer jedenfalls " findet es Klasse, hofft auf eine zusätzliche Motivation durch eine große Kulisse."
Für den Bückeburger Trainer wird es keine leichte Aufgabe. Timo Nottebrock: "Wir fahren als krasser Außenseiter zu der heimstärksten Mannschaft der Liga, werden aber bestimmt nichts verschenken, sondern werden den großen Favoriten wie schon im Hinspiel ein wenig ärgern. Die Erwartungshaltung ist in Oldenburg riesig, nun muss der VfB beweisen, wie er mit diesem Druck klar kommt. Ich denke, hier liegt für uns eine kleine Chance, auch uns wird die Kulisse motivieren, dabei haben wir gegen scheinbar übermächtige Gegner oft unsere besten Spiele gemacht!"
Der Bückeburger Coach rechnet auch mit zahlreicher Unterstützung aus dem eigenen Fanblock, es wird wohl so schnell nicht wieder möglich sein, ein Niedersachsenliga- Spiel unter derart beeindruckenden Rahmenbedingungen mit mehreren tausend Zuschauern zu sehen!
Dazu kommt, dass der VfL Bückeburg trotz der Niederlage am letzten Punktspieltag das gesteckte Saisonziel unter Dach und Fach hat. Der Klassenerhalt ist auch rein rechnerisch gesichert. Keine der drei letztplatzierten Mannschaften kann den VfL Bückeburg noch erreichen.
Personell sieht es allerdings nicht so rosig aus. Jean-Paul Thom zog sich einen Innenbandriss im Knie zu, für ihn ist die Saison zu Ende! Martin Prange plagen die Folgen einer schweren Stauchung des großen Zehs.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.