Zunächst präsentierte Schriftführer Nico Hillmann einen durchaus positiven Jahresbericht 2013 – bei den Turnieren und Wettkämpfen auf Gemeinde- und Kreisebene lag die Jugendfeuerwehr Reinerbeck in der vorderen Hälfte. Nur bei den Bezirkswettkämpfen, für die man sich endlich einmal wieder qualifiziert hatte, haperte es leider noch. Dafür errangen aber Rabea Brakemeier und Sonja Jürgens die Leistungsspange, René Pidpilik und Frederic Pettig die Jugendflamme I und Sarah Martens, Marieke Strüver, Adelina Keßler, Nico Hillmann und Louisa Vietmeyer die Jugendflamme II.
Die 24 Mitglieder starke Jugendfeuerwehr Reinerbeck mit zehn Jungen und 14 Mädchen leistete insgesamt 3842 Stunden praktischen und theoretischen Dienst, doch daneben kamen auch Spiel und Spaß nicht zu kurz. Bosseln, Schwimmen, Tischtennis, Kickerturnier, Gemeindezeltlager am Humboldtsee und Nachtwanderung sind noch in bester Erinnerung. Für das Weihnachtsbasteln geht ein besonderer Dank an Dorle Strüver sowie allen Spendern und für die Hilfe beim Altpapiersammeln an alle Fahrer und Helfer, letztlich aber auch an die Jugendwarte und Betreuer. Ob solcher Aktivitäten ein ganzes Jahr über zollten Dank und Anerkennung Kreisjugendfeuerwehrwart Thomas Kurbgeweit, Gemeindejugendfeuerwehrwart Stephan Schünke, Gemeindebrandmeister Friedhelm Senke, Ortsbrandmeister Torsten Pieper, die Ehrenortsbrandmeister Heinz Brakemeier und Rüdiger Kreft sowie Ortsbürgermeisterin Christa Jakobi.
Zufriedenstellend fiel auch der Kassenbericht von Sonja Jürgens aus – Prüferin Jutta Keßler hatte keinerlei Beanstandungen. Der gesamte Vorstand wurde einstimmig entlastet. Eine Formsache offenbar die Neuwahl der Jugendfeuerwehrspitze – die 24 Mitglieder waren sich einig: Wiederwahl gab es für Gruppenführerin Rabea Brakemeier mit Stellvertreterin Lisa Marie Pettig, Kassenwartin Sonja Jürgens und Schriftführer Nico Hillman. Neu gewählt wurden Madita Glöckner als stellvertretende Kassenwartin und Marieke Strüver als stellvertretende Schriftführerin. Mit Dank verabschiedet wurden aus der Jugendfeuerwehr Jan Wilhelm und Nico Homoth. Neben den regelmäßigen Feuerwehrdiensten nannte Jugendfeuerwehrwartin Sandra Blakeley in ihrer Vorschau für das Jahr 2014 eine Tagesfahrt in den Harz, Sport- und Bosselturniere, das Kreiszeltlager in Oldendorf und den Kreissternmarsch sowie den Kreisjugendfeuerwehrtag als Höhepunkte. Einen Wermutstropfen allerdings „schenkte“ Sandra Blakeley am Schluss der Jahreshauptversammlung aus: Mit Ablauf des Jahres 2014 wird sie ihr langjähriges Amt als Jugendfeuerwehrwartin von Reinerbeck niederlegen.wj
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.