• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
  • Blaulicht
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Aerzen - Emmerthal
    • Bad Münder
    • Coppenbrügge - Salzhemmendorf
    • Holzminden
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Sport
    • Topnews
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Storys
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
×

NDR untersucht Auswirkungen auf die Städte und den Konkurrenzkampf / Beiträge stehen online

Redakteure auf den Spuren der Stadt-Galerie

Hameln (red). Große Einkaufszentren finden sich schon seit Jahren mitten in der City deutscher Städte. Doch wie verändern Shoppingcenter wie die Hamelner Stadt-Galerie ihr Umfeld? Welche Chance hat der lokale Einzelhandel gegen die Marktmacht der Center? Und wann ist das Wettrüsten im Kampf gegen Nachbarstandorte ausgereizt? Damit hat sich der Norddeutsche Rundfunk in mehreren Beiträgen beschäftigt, für die in Hameln ein Team vor Ort war.

veröffentlicht am 07.02.2011 um 19:00 Uhr
aktualisiert am 06.02.2013 um 11:10 Uhr

07. Februar 2011 19:00 Uhr

Gegenstand einer großen Reportage: die Hamelner Stadt-Galerie. Foto: Dana

Hameln (red). Große Einkaufszentren finden sich schon seit Jahren mitten in der City deutscher Städte. Doch wie verändern Shoppingcenter wie die Hamelner Stadt-Galerie ihr Umfeld? Welche Chance hat der lokale Einzelhandel gegen die Marktmacht der Center? Und wann ist das Wettrüsten im Kampf gegen Nachbarstandorte ausgereizt? Damit hat sich der Norddeutsche Rundfunk in mehreren Beiträgen beschäftigt, für die in Hameln ein Team vor Ort war.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

In seiner Berichterstattung geht der NDR verschiedenen Facetten des komplexen Themas nach. Die Reporter fuhren nach Hameln, wo sich die Stadt-Galerie nach turbulenter Diskussion seit 2008 um Käufer bemüht, nach Leer, wo derzeit über den geplanten Bau eines großen Einkaufszentrums gestritten wird, und nach Schwerin, wo nahe dem Schlosspark-Center eine zweite große Shoppingmall entstehen soll. Wichtigster Entwickler solcher Projekte ist die Firma ECE der Hamburger Unternehmer-Familie Otto, Europas unbestrittener Marktführer in dieser Branche mit derzeit 132 Centern in 13 Ländern.

Die Reportage geht neben den Plänen für das ostfriesische Leer vor allem auf den Streit um Sinn oder Unsinn des bereits fertigen ECE-Projekts in Hameln ein und fragt unter anderem, was der Trend für Stadtbild und das soziokulturelle Gefüge bedeutet. Im NDR Fernsehen beschäftigt sich das Wirtschafts- und Verbrauchermagazin „Markt“ mit den Protesten gegen die in Norddeutschland immer zahlreicher werdenden ECE-Einkaufszentren und die Auswirkungen dieser Shopping-Malls. Können vergleichsweise kleine Städte ein großes Center verkraften? Und welche Rolle spielen die Gutachten? – das sind nur zwei von mehreren Fragen, denen die Redakteure nachgegangen sind.

Das „Kulturjournal“ geht außerdem mit Vertretern von ECE, Kommunen-Vertretern und Stadtsoziologen den Fragen nach, welche Stadt die Menschen wollen und ob Einkaufszentren die City veröden lassen oder nicht. Gleichzeitig stellen sie den Wettbewerb der Städte gegeneinander dar, in Norddeutschland derzeit zwischen Schwerin und Lübeck. Unter dem empfundenen Druck aus Lübeck hat Schwerin den Bau einer zweiten Mall in der Innenstadt genehmigt und lässt das Einkaufsangebot explodieren.

Foto: DIALOG

Die Berichte wurden gestern gesendet. Zudem fasst NDR Online alle Rechercheergebnisse zusammen, ergänzt mit Zusatzmaterial. Auf www.ndr.de finden sich interaktive Übersichten, zusätzliche Videos und Hintergründe zur Geschichte von ECE. Hier können Zuhörer, Zuschauer und Leser auch über das Thema und die Berichterstattung des NDR diskutieren.

Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG