Die bekannteste Gestalt der Stadt Hameln, der Rattenfänger, ziert den neuen, offiziellen Null-Euro-Schein. Der hochwertige Souvenir-Schein fühlt sich echt an, und erfüllt (fast) alle Sicherheitsmerkmale eines normalen Euroscheins - allerdings mit rein ideellem Wert. Auf der ähnlich eines 20 Euro Schein großen Vorderseite ist der Rattenfänger neben dem Leist- und Stiftsherrenhaus zu sehen. Hameln ist erst die zweite Stadt in Niedersachsen, die mit dieser besonderen Banknote aufwarten kann. Bisher gab es ihn nur in der Landeshauptstadt Hannover mit dem Neuen Rathaus und den Herrenhäuser Gärten. Hamelns Null-Euro-Schein wurde in einer limitierten Auflage von 5.000 Stück produziert und ist ab dem 22. Mai um 10 Uhr für 3,50 Euro im Infocenter Hameln am Bürgergarten, Deisterallee 1, und im Webshop über hameln.de erhältlich.