• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
  • Blaulicht
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Aerzen - Emmerthal
    • Bad Münder
    • Coppenbrügge - Salzhemmendorf
    • Holzminden
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Sport
    • Topnews
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Storys
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
×

Ursula Helmhold dagegen: Bergrennen schadet dem touristischen Image der Stadt

Raserei im Wald aus Jux und Tollerei?

Rinteln/Westendorf (ur). Schweres Geschütz bringt Ursula Helmhold, Ratsdame und Landtagsabgeordnete der Grünen, gegen die Pläne zur Wiederaufnahme des Bergrennens im Ortsteil Westendorf in Stellung: "Eine Veranstaltung, bei der aus Jux und Tollerei durch den Wald gerast wird und zu der eine Vielzahl von Menschen noch von weither anreist, passt einfach nicht in die heutige Zeit."

veröffentlicht am 30.01.2007 um 00:00 Uhr

30. Januar 2007 00:00 Uhr

Rinteln/Westendorf (ur). Schweres Geschütz bringt Ursula Helmhold, Ratsdame und Landtagsabgeordnete der Grünen, gegen die Pläne zur Wiederaufnahme des Bergrennens im Ortsteil Westendorf in Stellung: "Eine Veranstaltung, bei der aus Jux und Tollerei durch den Wald gerast wird und zu der eine Vielzahl von Menschen noch von weither anreist, passt einfach nicht in die heutige Zeit."

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Die Stadt Rinteln engagiere sich im Rahmen ihrer Möglichkeiten für den Klimaschutz, etwa durch die Unterstützung von Bürgersolaranlagen und die Planung für Blockheizkraftwerke: "Diese Bemühungen werden wir nicht durch die Zustimmung zu einem Autorennen konterkarieren." Das Argument, mit dem Rennen könne man den Tourismus beleben, weist die Parlamentarierin entschieden zurück: "Wir werben mit den Merkmalen Weserradweg, Wandern und Wassertourismus, also mit intakter Natur. Da wirkt ein Autorennen eher abschreckend und schadet dem Image der Stadt." Im übrigen frage sie sich, wie man Stadtmarketing sinnvoll mit zertrampelten Wiesen, zerstörtem Unterholz, mit Müll, Lärm und Schadstoffemissionen betreiben wolle. Diese übergeordneten Gesichtspunkte gelte es für jedes Mitglied in Orts-und Stadtrat einzubeziehen: "Die Natur in Westendorf gehört nicht den Westendorfern und die Emissionenund Folgeschäden für die Natur sind nicht Privatangelegenheit des Dorfes!" wehrt Helmhold die Einwände ab, wonach sich die Westendorfer überwiegend positiv zum beabsichtigten Rennen erklärt hätten. Insofern sei es heute noch nachvollziehbar, dass der Landkreis diese Veranstaltung bereits 1992 unter Hinweis auf den drohenden Klimawandel abgelehnt habe: "Inzwischen müsste auch dem Letzten klargeworden sein, dass die globalen Veränderungen etwas mit dem Verhalten jedes einzelnen Menschen zu tun haben." Kommunalpolitiker der SPD problematisieren inzwischen auch die Aussagekraft der von den Initiatoren des Rennens vorgelegten Meinungsumfrage: "Interessant ist doch, dass die Gegenstimmen fast durchweg von den eigentlichen Anliegern der Rennstrecke kommen!" gibt beispielsweise Dieter Horn zu Bedenken.

Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG