Hohenrode (wm).
Ab heute soll am letzten Teilstück des Radweges von Exten nach Hohenrode endlich weitergebaut werden - die Hohenroder Bürger wollten es schon gar nicht mehr glauben, nach der langen Winterpause.
Heute, kündigte Dietmar Kretschmer, Geschäftsführer bei der Hamelner Bahn- und Tiefbau GmbH (HBT) mit Sitz in Coppenbrügge an, werde die Baustelle eingerichtet und Autofahrer sollten sich auf der Strecke zwischen Hohenrode und dem "Knickkrug" auf Verkehrsbehinderungen einstellen und bei ihrer morgendlichen Fahrt zum Arbeitsplatz zehn Minuten mehr einplanen. Denn außer den letzten 1200 Metern Radweg vom Knickkrug bis zur Bushaltestelle von Hohenrode sollen auch ein paar hundert Meter der Landesstraße 433 direkt an der Kurve am Knickkrug erneuert werden. Notwendig, weil hier am Randstreifen normalerweise kein Platz mehr für einen Radweg wäre. Wird die neue Fahrbahndecke einbracht, werde die Landesstraße für einen halben Tag sogar komplett gesperrt werden müssen, kündigte Kretschmer an.
Der Radweg führt nach dem "Knickkrug" auf der Weserseite in die Feldmark. Die Linienführung ist bereits zu sehen, die Stadtwerke haben hier Rohre bereits verlegt, die Telecom will noch eine Leitung in die Erde bringen.
Noch vor den Sommerferien, hofft der Firmenchef, könnte der Radweg fertig werden - die Hohenroder werden die Einweihung wohl mit einem Fest feiern wollen, immerhin haben sie fast zehn Jahre darauf warten müssen.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.