Handball (hoh/hga).
Mit
einem Heimsiegüber den Tabellenfünften TV Garmissen/Ahstedt möchte die Reserve des MTV Obernkirchen den ersten Schritt in Richtung Aufstieg absolvieren.
MTV Obernkirchen II - TV Garmissen/Ahstedt.
"Mit einer vernünftigen Leistung vor heimischer Kulisse wollen wir uns die Butter nicht mehr vom Brot nehmen lassen. Dann ist im nächsten Heimspiel gegen Emmerthal die Meisterschaftsfeier geplant", ist MTV-Trainer Herbert Rachow optimistisch. Der Gegner sei einfach auszurechnen und verfügt mit dem starken Mittelmann Martin Könnecker über einen exzellenten Werfer. "Zudem müssen wir den exorbitanten Kreisläufer ausschalten. Ich werde meine Mannschaft entsprechend einstellen", führt Rachow aus. Das Match gegen den einstigen Top-Favoriten der Liga ist kein Selbstläufer. Die Truppe von TV-Coach Reimund Schröter will den Spitzenreiter ärgern und sich für die schmerzhafte Hinspielniederlage revanchieren. Kampfkraft und eine sattelfeste Deckung sind erforderlich. Die MTV-Cracks werden in Bestbesetzung auflaufen.
Anwurf: Sonntag, 15 Uhr.
HSG Schaumburg Nord II - SVE Bad Salzdetfurth.
Für die HSG Schaumburg Nord II geht es in der WSL-Oberliga nach wie vor um den Klassenerhalt. Am drittletzten Spieltag der laufenden Saison empfängt die HSG-Reserve den Tabellensiebten SVE Bad Salzdetfurth (23:21-Punkte). Als Tabellenzehnter (17:29) steht die HSG nur optisch gut da. Von einem Regelabstiegsplatz trennen die Mannschaft zwei Punkte. Somit bleibt der Zwang zum Erfolg in vollem Umfange bestehen, nur ein Sieg hat für die HSG-Reserve einen Wert. In eigener Halle ist die Mannschaft von HSG-Coach Rolf Deckert gefordert, den Willen zum Klassenerhalt unter Beweis zu stellen. Gelingt ein Heimsieg, ist der Klassenerhalt fast sicher bei dann vier Punkten Abstand zu den Abstiegsrängen und zwei noch ausstehenden Spielen. Eine wichtige Rolle werden dabei die Routiniers Jörg Hasselbring und Michael Evers spielen. Ihre Erfahrung vor allem in der Abwehr ist mehr als gefragt, dort soll der Grundstein für den Erfolg gelegt werden. "Wir sind erfreulicherweise in Bestbesetzung und sind optimistisch, die Partie zu gewinnen", Deckert setzt auf das durch den Auswärtserfolg über den TV Garmissen-Ahstedt erarbeitete Selbstvertrauen.
Anwurf: Sonntag, 15 Uhr.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.