• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
  • Blaulicht
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Aerzen - Emmerthal
    • Bad Münder
    • Coppenbrügge - Salzhemmendorf
    • Holzminden
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Sport
    • Topnews
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Storys
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
×

Landesverbands-Siegerprüfung im Turnierhundesport in Hameln

Qualifiziert für den Bundeswettkampf

Hameln. Anlässlich des 90-jährigen Vereinsjubiläums hat sich der erste Deutsche Polizeihundeverein um die Durchführung der Landesverbands-Siegerprüfung im Turnierhundesport beworben. Morgens um halb neun begrüßte der erste Vorsitzende Günter Glatz alle Teilnehmer, wünschte viel Erfolg und einen sportlichen und fairen Wettkampf. Die Teilnehmer starteten mit ihren Vierbeinern im 2000-Meter- und 5000-Meter-Geländelauf, Vierkampf 1 und 2, Hindernislaufturnier und als Mannschaftswettbewerb im CSC (Combinations-Speed-Cup) sowie im Shorty, einer verkürzte Form des CSC.

veröffentlicht am 14.07.2010 um 19:00 Uhr
aktualisiert am 02.11.2016 um 14:21 Uhr

14. Juli 2010 19:00 Uhr

Hameln. Anlässlich des 90-jährigen Vereinsjubiläums hat sich der erste Deutsche Polizeihundeverein um die Durchführung der Landesverbands-Siegerprüfung im Turnierhundesport beworben. Morgens um halb neun begrüßte der erste Vorsitzende Günter Glatz alle Teilnehmer, wünschte viel Erfolg und einen sportlichen und fairen Wettkampf. Die Teilnehmer starteten mit ihren Vierbeinern im 2000-Meter- und 5000-Meter-Geländelauf, Vierkampf 1 und 2, Hindernislaufturnier und als Mannschaftswettbewerb im CSC (Combinations-Speed-Cup) sowie im Shorty, einer verkürzte Form des CSC.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Der Vierkampf ist eine Gehorsamkeitsprüfung, es wird mit dem Hund ein Schema abgelaufen, sowohl angeleint als auch ohne Leine, dabei gibt es Hürden-, Slalom- und einen Hindernislauf. Diese Läufe müssen in Freifolge geführt werden. Dabei zeigt sich, wie gut Hund und Hundeführer zusammenarbeiten. Ziel ist es, eine hohe Punktzahl zu erreichen. Der CSC und der Shorty, beides Hindernisparcours in verschiedener Länge, sind Mannschaftswettkämpfe, bei denen es auf Schnelligkeit ankommt. Diese spannenden Wettkämpfe sind bei den Zuschauern sehr beliebt.

An den Start gingen 44 Hundeführer. Zur Siegerehrung kam Bürgermeister Herbert Rode mit dem Rattenfänger und vom Landesverband Niedersachsen im Turnierhundesport war Harald Geber anwesend. Er bedankte sich bei den Teilnehmern für den reibungslosen Ablauf und nahm an der Siegerehrung teil. Vom PHV-Hameln starteten Sophie Wegener und Frank Klose im Geländelauf, wobei Klose mit zwei Hunden lief, einmal 5000 Meter und auch 2000 Meter. Ludwig Hiller startete im Vierkampf. Auch er bewegte zwei Hunde. Alle drei belegten den 1. Platz und wurden Landesmeister. Mit diesem Sieg haben sie sich auch die Qualifikation zur Bundessiegerprüfung gesichert.

Die Landesverbands-Siegerprüfung fand anlässlich des 90-jährigen Vereinsjubiläums beim Polizeihundeverein Hameln statt.

Foto: DIALOG
Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG