• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
  • Blaulicht
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Aerzen - Emmerthal
    • Bad Münder
    • Coppenbrügge - Salzhemmendorf
    • Holzminden
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Sport
    • Topnews
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Storys
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
×

Entlassungsfeier der Graf-Wilhelm-Schule / 35 Schüler erwerben Realschulabschluss / Wert von Bildung betont

"Pubertierende Monster" danken "bestem Lehrer der Welt"

Bückeburg (bus). In beinahe familiärer Atmosphäre hat gestern die Graf-Wilhelm-Schule gemeinsam mit Eltern, Freunden und Verwandten ihre 85 Entlassschüler verabschiedet. Dieser Abschied erfülle sie mit Erleichterung und Wehmut gleichermaßen, sagte Dirka Rödenbeck. "Ich wünsche mir, dass ihr Ziele habt und diese Ziele nicht aus den Augen verliert", fügte die Schulleiterin hinzu.

veröffentlicht am 27.02.2009 um 07:42 Uhr

27. Februar 2009 07:42 Uhr

Alberina Kameraj (von links), Julia Roleder, Timo-Pascal Fähnrich, Jehona Alija und Hasan Mutlu erhalten besondere Auszeichnungen von der Schule. Fotos: bus

Bückeburg (bus). In beinahe familiärer Atmosphäre hat gestern die Graf-Wilhelm-Schule gemeinsam mit Eltern, Freunden und Verwandten ihre 85 Entlassschüler verabschiedet. Dieser Abschied erfülle sie mit Erleichterung und Wehmut gleichermaßen, sagte Dirka Rödenbeck. "Ich wünsche mir, dass ihr Ziele habt und diese Ziele nicht aus den Augen verliert", fügte die Schulleiterin hinzu.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

In den weiteren "offiziellen" Wortbeiträgen hoben Horst Schwarze (als Vertreter der Stadt), Timo-Pascal Fähnrich (für die Schülerschaft), Bernd Wolf (als Elternvertreter und Vorsitzender des Fördervereins) und Dr. Gerd Knabke (für das Kollegium) überwiegend die bald von den Schülern zu bewältigenden Herausforderungen hervor. "Lassen Sie sich nicht in die Ecke stellen", gab Schwarze den jungen Leuten mit auf den weiteren Lebensweg. "Jetzt liegt es an uns, die Meinungüber Hauptschule und Hauptschüler ein wenig zu verändern", erkannte Fähnrich. Wolf wünschte den Mädchen und Jungen "Mut, Geschick und Glück." Bildung sei der entscheidende Schlüssel, der niemals aus der Hand gegeben werden dürfe, ergänzte der Schulelternrat. Knabke, der eine sehr persönlich gefärbte Abschiedsrede vortrug, bezeichnet seine Schützlinge zwischendurch als "pubertierende Monster" - und bekam von seiner Klasse prompt die passende Quittung: "Sie sind einfach der beste Lehrer der Welt." Da verwunderte es nicht, dass während der Zeugnisvergabe die meisten der zahlreich vergossenen Tränen im Umfeld Knapkes flossen. Das melancholische Ende war zu Beginn der zweieinhalbstündigen Veranstaltung in keinster Weise abzusehen. Den Auftakt gestaltete die Schulband mit Stücken der flotteren Gangart (Hendrix, AC/DC) ungemein fulminant. Und im abwechslungsreichen Mix der von Melanie Dawson und Ahmet Kücükyilmaz moderierten Klassenbeiträge rollten Tränen allenfalls vor Vergnügen. "Rauchen gefährdet die Gesundheit, Schule die Freizeit", war in einem Sketch zu vernehmen; und: "Wissen ist Macht, nix wissen macht nix." Wegen vortrefflich viel "Macht" (herausragende Schulleistungen, erweiterter Realschulabschluss) erhielten Jehona Alija, Hasan Mutlu und Julia Roleder Extra-Geschenke. Alija wurde zudem gemeinsam mit Alberina Kameraj für besonderes Engagement bei allen Schulfesten ausgezeichnet, Timo-Pascal Fähnrich wegen seiner Aktivitäten in der Schülervertretung. 27 Schülerinnen und Schüler verließen die Entlassungsfeier mit Hauptschulabschluss nach Klasse 9; mit dem Sekundarabschluss nach Klasse 10 (Hauptschulabschluss: 20, Realschulabschluss: 35) sagten 55 Grawis adieu.

Die Klasse 9b unterlegte ihre Aufführung mit dem Song "YMCA". Die Feier bietet außer vielen Reden ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm.
Foto: DIALOG
Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG