Künftig wird es Besuchern nicht schwerfallen, ein Mitbringsel aus Hessisch Oldendorf zu finden. Lutz-Arnim Simon hat bei einer Puppenmacherin eine Baxmann-Wendepuppe anfertigen lassen, die die Besucher im natour.Nah-zentrum Schillathöhle kaufen kann. Sie zeigt auf einer Seite den Baxmann, aber wenn man die Kleidung wendet, dann erscheinen Anna von Bismarck und Bruder Hartmut – ein besonderes Geschenk.
Beim städtebaulichen Entwicklungskonzept „Hessisch Oldendorf baut um“ hat Lutz-Arnim Simon die Errichtung eines Märchenparks in Innenstadtnähe vorgeschlagen. Diese Idee begeisterte viele Teilnehmer. Das neue Vorstandsmitglied Christian Schrom hat in einem Vortrag über „Internet für Kleinstvermieter“ Internetauftritte der Mitglieder geprüft und Verbesserungsvorschläge gemacht. Damit sollen den Mitgliedern des Verkehrsvereins bessere Chancen im Wettbewerb eingeräumt werden. Schrom ist auch bereit, seinen Vortrag bei Interesse zu wiederholen. Der Baxmann-Darsteller Lutz-Arnim Simon und Hartmut Brepohl konnten von zahlreichen Einsätzen auf Reisemessen wie Brockum, Bad Salzuflen, Hannover und Minden berichten sowie von deutschlandweiten Auftritten durch die Mitgliedschaft in der „Gilde der Türmer und Nachtwächter“. Paulig weist darauf hin, dass in Zukunft Hausprospekte der Vermieter zu den Messen mitgenommen werden – gegen Zahlung einer Gebühr.
Das Jahr 2015 steht ganz im Zeichen des 20-jährigen Jubiläums, das im Juli mit vielen Ehrengästen gefeiert werden soll, wie Vorstandsmitglied Gabriele Lingen berichtet. Außerdem gibt es in diesem Jahr wieder ein Baxmann-Familientreffen. Vom 6. bis 8. November, während des Martinimarktes, treffen sich auf Einladung des Verkehrsvereins Familien mit dem Namen Baxmann in der Stadt. Die Vorbereitungen dafür laufen bereits.
V. li.: Lutz-Armin Simon, der Vize, und Marcus Paulig, der Vorsitzende des Verkehrsvereins Hessisch Oldendorf.pr
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.