Hameln (TT). Der Tag der Niedersachsen ist nicht nur zum Feiern da: Mit 8000 Teilnehmern ist das 29. Landesfest in Hameln nicht nur das größte aller Zeiten. Auch die Anzahl der Institutionen, Verbände, Organisationen und Behörden, die sich darstellen und präsentieren, liegt weit über dem Normalmaß. Die Stände von Polizei, Bundeswehr, Zoll, Justiz, Finanzamt - sie sind alle gut besucht.
Hameln (TT). Der Tag der Niedersachsen ist nicht nur zum Feiern da: Mit 8000 Teilnehmern ist das 29. Landesfest in Hameln nicht nur das größte aller Zeiten. Auch die Anzahl der Institutionen, Verbände, Organisationen und Behörden, die sich darstellen und präsentieren, liegt weit über dem Normalmaß. Die Stände von Polizei, Bundeswehr, Zoll, Justiz, Finanzamt - sie sind alle gut besucht. Auf dem Wall, "der zweiten Meile" außerhalb der Innenstadt mit Bühnen, Musik, Party und Feiernden, präsentieren sie sich alle einmütig nebeneinander und zeigen den Niedersachsen, wie vielfältig das behördliche Leben in diesem Lande ist.
Das könnte Sie auch interessieren...
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.