Der Bürgerdialog der SPD zur Bundestagswahl 2013 startet in Frankfurt am Main. Dort tritt Vielleicht-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück auf. In Berlin gibt derweil Parteichef und Vielleicht-Kanzlerkandidat Sigmar Gabriel den Startschuss. Bei dem Dialog sollen Bürger bei Gesprächen und Veranstaltungen, im Internet oder am Telefon ihre Wünsche äußern.
In Berlin stellt die FDP ein Konzept zur Förderung erneuerbarer Energien vor. Mit dabei sind FDP-Generalsekretär Patrick Döring und Niedersachsens Umweltminister Stefan Birkner. Auch Umwelt- und Energieminister aus den Bundesländern äußern sich zur Energiewende.
Der Innenausschuss des Berliner Abgeordnetenhauses diskutiert über den V-Mann der Polizei, der 2002 Hinweise zum NSU-Terrortrio lieferte. Innensenator Frank Henkel (CDU) und die Polizeipräsidentin Margarete Koppers müssen erklären, ob die Informationen beachtet und an andere Behörden weitergeleitet wurden.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.