Hameln. Rollenmuster festigen sich früh. Wer Mädchen einen offenen Blick auf ihre Fähigkeiten und Chancen im Berufsleben mit auf den Weg geben will, fängt ebenso früh damit an. Im zweiten HAWK-Kinderbuch-Projekt, geht’s gleich aufs Ganze: mit dem Titel „Mina will Chefin werden“. 2012 war das erste Kinderheft unter dem Titel „Susie wird Bauingenieurin“ erschienen und hatte bundesweit für Aufmerksamkeit gesorgt. Das zweite Thema, „Mina will Chefin werden“, trifft nun hoffentlich auch ins Schwarze, denn die Diskussion beispielsweise um Frauen in Aufsichtsräten großer Unternehmen mit Quote, mit freiwilliger Quote oder ganz freiwillig (also höchst selten), ist brandaktuell. Das Projekt wurde von Studenten der Hochschule für angewandte Kunst in Hildesheim entwickelt, die auch weitere Entwürfe gefertigt haben, sodass die Reihe auch noch fortgesetzt werden kann und erschwinglich ist.
Hameln. Rollenmuster festigen sich früh. Wer Mädchen einen offenen Blick auf ihre Fähigkeiten und Chancen im Berufsleben mit auf den Weg geben will, fängt ebenso früh damit an. Im zweiten HAWK-Kinderbuch-Projekt, geht’s gleich aufs Ganze: mit dem Titel „Mina will Chefin werden“. 2012 war das erste Kinderheft unter dem Titel „Susie wird Bauingenieurin“ erschienen und hatte bundesweit für Aufmerksamkeit gesorgt. Das zweite Thema, „Mina will Chefin werden“, trifft nun hoffentlich auch ins Schwarze, denn die Diskussion beispielsweise um Frauen in Aufsichtsräten großer Unternehmen mit Quote, mit freiwilliger Quote oder ganz freiwillig (also höchst selten), ist brandaktuell. Das Projekt wurde von Studenten der Hochschule für angewandte Kunst in Hildesheim entwickelt, die auch weitere Entwürfe gefertigt haben, sodass die Reihe auch noch fortgesetzt werden kann und erschwinglich ist.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.