HAMELN. Die Berufsfachschule Hauswirtschaft der Elisabeth-Selbert-Schule Hameln hat an einem Pilotprojekt mit dem Thema „Geld verdienen? Ist Frauensache!“gearbeitet.
Auftraggeberin des Projektes war die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Hameln-Pyrmont, Kirsten Wente. Das Ziel des Projektes war es über den Aktionstag hauptsächlich junge Frauen, aber auch Männer, darüber zu informieren, dass sie sich nicht von ihren Partnern finanziell abhängig machen dürfen und das Projekt dabei so auszuarbeiten, dass es auch andere Schulen übernehmen können. Den Aktionstag in der Thibautstraße besuchten 60 junge Frauen und Männer aus fünf Klassen in drei Durchgängen. Es gab sechs Stationen, die sie im eigenen Tempo anschauen und bearbeiten konnten.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.