Evesen (jp).
Mit der Eröffnung seines neuen Infobüros in Evesen, Schaumburger Straße 2, besitzt das Ambulante Pflegeteam Möller, kurz APM, eine zweite Anlaufstelle im Landkreis. Montags bis Freitags von 09 Uhr bis 16 Uhr können dort ab sofort Infogespräche geführt und Termine abgesprochen werden.
Darüber hinaus ist APM natürlich weiter an seiner Hauptstelle in Luhden, Am Kuhlbergskamp 7, zu den dort gewohnten Öffnungszeiten sowie telefonisch rund um die Uhr unter (0 57
22) 2
85
00
38, mobil unter 10
72 - 9
84
06
38 zu erreichen.
An oberster Stelle des Leistungsangebotes des von Thomas Möller gegründeten Unternehmens steht eine auf den Kunden abgestimmte, umfassende Betreuung und Bezugspflege. Im Bereich der Grund- und Behandlungspflege wird mit ausschließlich examinierten Fachkräften ein ganzheitliches und gesichertes Leistungsangebot zur Verfügung gestellt. Dazu gehören auch Schwerstkrankenpflege, Verhindertenpflege, Sterbebegleitung, Betreuungsleistungen bei demenzbedingten Fähigkeitsstörungen, geistigen Behinderungen oder psychischen Erkrankungen nach § 45b SGB XI sowie hauswirtschaftliche Versorgung. APM übernimmt auch die Abwicklung der Kostenübernahme-Formalitäten mit Krankenkasse und Pflegeversicherung sowie Vermittlung mit externen Kooperationspartnern.
Das APM-Einzugsgebiet erstreckt sich von Bückeburg über Bad Eilsen, Auetal, Rinteln bis nach Hess. Oldendorf. Eine umfassende Beratung zu Pflegebedürftigkeit und Pflegeeinstufung ist jederzeit gratis möglich. Die Räumlichkeiten des neuen Infobüros in Evesen sollen zukünftig regelmäßig für Schulungen, Fortbildungen und weitere fachliche Veranstaltungen im Bereich Pflege genutzt werden.
Das könnte Sie auch interessieren...
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.