• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Corona
  • Nachrichten
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Storys
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
×

Albert-Einstein-Schüler, Eltern und Lehrer aktiv im Schulgarten

Pflanzen für „Einstein summt“

HAMELN. Am 5. Juni wurde im Schulgarten des Albert-Einstein-Gymnasiums erstmals der sogenannte Tag des Schulgartens gefeierte.

veröffentlicht am 11.06.2019 um 13:12 Uhr

11. Juni 2019 13:12 Uhr

Als Dank für die Unterstützung hat die „GemüseAckerdemie“ vom Albert-Einstein-Gymnasium zu einer gemeinsamen Pflanzaktion in den Schulgarten eingeladen. FOTO: Karin Hänel/PR

HAMELN. Am 5. Juni wurde im Schulgarten des Albert-Einstein-Gymnasiums erstmals der sogenannte Tag des Schulgartens gefeierte.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Damit folgte das Gymnasium dem bundesweiten Aufruf der Bundesarbeitsgemeinschaft Schulgarten e. V.. Der Schulgarten in der Kleingartenkolonie „Abendfrieden“ am Borberg wird zum einen seit einem Jahr von der GemüseAckerdemie bewirtschaftet, zum anderen in Eigenarbeit nach und nach in einen naturnahen Garten mit Totholzhecken, Lesesteinhaufen, Bienenwiese, Insektenhäusern und Trockenmauern zum Schutz der Biodiversität verwandelt. Letztes Jahr haben die Einsteiner mit ihrem Gartenprojekt beim Crowdfunding der Volksbank-Stadthagen e. G. teilgenommen, weil sie verschiedene Geräte benötigten, für die die Schule kein Geld hatte. Die Spendenbereitschaft unter Eltern und Kollegen sei toll gewesen. Der Tag des Schulgartens habe sich nun angeboten, all den lieben Menschen mit Kaffee und Kuchen einmal zu danken dafür, dass sie das Garten-Projekt bisher entweder finanziell oder mit Rat und Tat so großartig unterstützt haben. Unter den Gästen waren daher viele Eltern und Lehrer, aber auch Sinah Koelman als Vertreterin der Volksbank, Bürgermeister Volker Brockmann, Stefan Welling als Projektingenieur Klimaschutz der Stadt Hameln, Gerhard Schramm von der AOK, Matthias Grossmann von Stauden-Junge und Walter Heinrich als 1. Vorsitzender der Kleingartenkolonie mit seiner Frau. Es wurde nicht nur Kaffee getrunken und das schöne Wetter genossen, sondern auch aktiv zum Spaten gegriffen und zahlreiche bienenfreundliche Stauden in die Beete gebracht, weil der Garten insgesamt bienenfreundlicher werden soll. Bei diesem Projekt „Einstein summt“ werden die Garten-AGs von der Bingo-Umweltstiftung Niedersachsen unterstützt. Auch Kinder konnten aktiv werden und unter Anleitung von Marvin Sonntag (10B) Ohrwurm- und Insektenhäuschen bauen. Am Ende bekamen die Gäste als Andenken an den schönen Tag ein kleines Tütchen mit Wildblumensamen. Ein großes Dankeschön gilt allen, die durch Kuchenspenden, Fahrdienste oder auch einfach durch ihr Kommen zu diesem Aktionstag beigetragen haben.

Mehr Fotos im Netz unter www.dewezt.de

2 Bilder
Mit Spaten, Schaufel und Forke wird der Boden für die Pflanzaktion vorbereitet. FOTO: Karin Hänel/PR
Foto: DIALOG
Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG