• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Corona
  • Nachrichten
  • Sport
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Emmerthal
    • Bad Münder
    • Aerzen
    • Coppenbrügge
    • Holzminden
    • Salzhemmendorf
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Stories
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Sport
    • Top News
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
×

Ausstellung in der "Hofapotheke" zeigt Werke einer Obernkirchenerin

Petra Schlarb weckt Urlaubswünsche

Bückeburg (sig). "Malen zum Entspannen" - das ist ein Motto von Petra Schlarb, die eine Auswahl ihrer Bilder für mehrere Wochen in den Räumen des Restaurants "Hofapotheke" ausstellt. Alles sind Motive, die auch beim Betrachter den Wunsch auslösen, einfach mal einige Zeit lang die Seele baumeln zu lassen, und zwar in mediterranen Urlaubsgefilden bei blauem Himmel und Sonnenschein.

veröffentlicht am 12.12.2008 um 00:00 Uhr

12. Dezember 2008 00:00 Uhr

Auch diese beiden Zitronen wecken Erinnerungen an wärmere Gefilde, wo so etwas blüht und wächst.

Bückeburg (sig). "Malen zum Entspannen" - das ist ein Motto von Petra Schlarb, die eine Auswahl ihrer Bilder für mehrere Wochen in den Räumen des Restaurants "Hofapotheke" ausstellt. Alles sind Motive, die auch beim Betrachter den Wunsch auslösen, einfach mal einige Zeit lang die Seele baumeln zu lassen, und zwar in mediterranen Urlaubsgefilden bei blauem Himmel und Sonnenschein.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Das Kontrastprogramm dazu liefert derzeit der nasskalte und nur gelegentlich weiße deutsche Winter. Aber man darf sich ja schon mal freuen auf einen neuen Frühling und Sommer, in dem sich solche Urlaubswünsche erfüllen lassen. Die Obernkirchenerin Petra Schlarb nutzt ihre Ferientage offensichtlich nicht nur zum Auftanken, sondern auch zur Motivsuche und zum Malen, das bei ihr ja die Funktion einer Entspannungstherapie hat. Die Landschaftsbilder, die sie bevorzugt malt, passen auch zu ihrem Wesen. Sie ist ein lebensbejahender, positiv denkender Mensch, der mit seiner Kreativität auch anderen eine solche Grundstimmung vermitteln will. Den Grundstein für ihr zeichnerisches Können hat die gebürtige Bad Kreuznacherin schon in die Wiege gelegt bekommen. Als Kind malte sie bereits Naturmotive. Folgerichtig nutzte sie später dieses Talent und erlernte den Beruf einer technischen Zeichnerin in der allerdings deutlich trockeneren Fachrichtung Maschinenbau. In der Bergstadt schloss sie sich der "Farbpalette" an, jener Gemeinschaft von malenden Frauen, die durch die Teilnahme an Ausstellungen im ganzen Schaumburger Land bekannt geworden ist. In erster Linie arbeitet Petra Schlarb mit Acrylfarben, aber sie setzt auch Zusatzmittel ein, um ihren Bildern mehr Tiefe und plastische Wirkung zu verleihen. Das sind zum Beispiel Sand, Papier, Vlies und Wellpappe. Unter den rund 25 Motiven, die in der "Hofapotheke" zu sehen sind, befinden sich auch einige Aquarelle. Bei Bedarf entscheidet sich Petra Schlarb sogar für eine Mischtechnik, denn sie ist stets auf der Suche nach Neuem und dabei recht erfolgreich.

Foto: DIALOG
Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG