• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
  • Blaulicht
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Aerzen - Emmerthal
    • Bad Münder
    • Coppenbrügge - Salzhemmendorf
    • Holzminden
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Sport
    • Topnews
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Storys
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
×

Andreas Lenk führt DRK-Ortsverein

Ortsbürgermeister springt ein: Ein Jahr an der Spitze

Hajen (gm). Bereits Anfang Februar hatte die langjährige Vorsitzende des DRK-Ortsvereins Hajen-Frenke-Latferde, Heidemarie Grupe, beim Kreisvorstand ihren Rücktritt von diesem Posten aus persönlichen Gründen schriftlich eingereicht. Da es in dem aus nunmehr 179 Mitgliedern bestehenden Ortsverein allerdings niemanden gab, der dieses Amt bekleiden wollte, schlug die stellvertretende Vorsitzende Erika Schrader zum großen Erstaunen der Vollversammlung Ortsbürgermeister Andreas Lenk vor. Lenk sagte spontan zu, wurde einstimmig zum neuen 1. Vorsitzenden gewählt und unterschrieb im Anschluss an die Versammlung seinen Mitgliedsantrag. „Ich übernehme das Amt für ein Jahr und werde mich mit Ihnen gemeinsam um meine Nachfolgerin bemühen“, versprach der Ortsbürgermeister und neue DRK-Ortsvereinsvorsitzende. „Wenn wir etwas machen, dann machen wir es auch richtig“, betonte Andreas Lenk und unterbreitete der Versammlung bereits konkrete Vorschläge, wie man die künftigen Blutspendetermine in Hajen attraktiver gestalten könne. Die bisherige Vorsitzende Heidemarie Grupe bleibt dem Vorstand allerdings erhalten und wurde in Abwesenheit zur neuen Schatzmeisterin gewählt, da Kassenwartin Daniela Lautenschläger ihr Amt zur Verfügung stellte. Im Mai und November des vergangenen Jahres richtete der Ortsverein jeweils die Blutspendetermine aus und begrüßte dabei insgesamt 74 Spender. „Darüber hinaus haben wir im Frühjahr und Herbst Spenden sowie Altkleider gesammelt und diese dem Kreisvorstand übergeben“, zitierte Erika Schrader aus dem Jahresrückblick von Heidemarie Grupe.

veröffentlicht am 18.03.2009 um 19:00 Uhr
aktualisiert am 03.11.2016 um 21:21 Uhr

18. März 2009 19:00 Uhr

Zahlreiche Damen konnten Kreisgeschäftsführer Hubert Volkmer (hinten links) und die stellvertretende Ortsvereinsvorsitzende Erika Schrader (r.) auszeichnen. Ortsbürgermeister Andreas Lenk (hinten rechts) gratulierte als erster. Foto: gm

Hajen (gm). Bereits Anfang Februar hatte die langjährige Vorsitzende des DRK-Ortsvereins Hajen-Frenke-Latferde, Heidemarie Grupe, beim Kreisvorstand ihren Rücktritt von diesem Posten aus persönlichen Gründen schriftlich eingereicht. Da es in dem aus nunmehr 179 Mitgliedern bestehenden Ortsverein allerdings niemanden gab, der dieses Amt bekleiden wollte, schlug die stellvertretende Vorsitzende Erika Schrader zum großen Erstaunen der Vollversammlung Ortsbürgermeister Andreas Lenk vor. Lenk sagte spontan zu, wurde einstimmig zum neuen 1. Vorsitzenden gewählt und unterschrieb im Anschluss an die Versammlung seinen Mitgliedsantrag. „Ich übernehme das Amt für ein Jahr und werde mich mit Ihnen gemeinsam um meine Nachfolgerin bemühen“, versprach der Ortsbürgermeister und neue DRK-Ortsvereinsvorsitzende. „Wenn wir etwas machen, dann machen wir es auch richtig“, betonte Andreas Lenk und unterbreitete der Versammlung bereits konkrete Vorschläge, wie man die künftigen Blutspendetermine in Hajen attraktiver gestalten könne. Die bisherige Vorsitzende Heidemarie Grupe bleibt dem Vorstand allerdings erhalten und wurde in Abwesenheit zur neuen Schatzmeisterin gewählt, da Kassenwartin Daniela Lautenschläger ihr Amt zur Verfügung stellte. Im Mai und November des vergangenen Jahres richtete der Ortsverein jeweils die Blutspendetermine aus und begrüßte dabei insgesamt 74 Spender. „Darüber hinaus haben wir im Frühjahr und Herbst Spenden sowie Altkleider gesammelt und diese dem Kreisvorstand übergeben“, zitierte Erika Schrader aus dem Jahresrückblick von Heidemarie Grupe.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Urkunden und Ehrennadeln für insgesamt 675 Jahre Zugehörigkeit im Ortsverein hatte DRK-Kreisgeschäftsführer Hubert Volkmer im Gepäck. Gemeinsam mit der stellvertretenden Vorsitzenden Erika Schrader zeichnete er die langjährigen Mitglieder aus. Auf 25-jährige Mitgliedschaft im Ortsverein blicken Martha Brockmann, Michaela Kunze, Gudrun Markmann, Marie Sagebiel, Marlies Sieker, Edith Schmidt, Marianne Stumpe, Jutta Wolf und Ilse Stannehl zurück.

Edeltraud Freise, Ilse-Marie Meyer, Ingeborg Möller, Roswitha Reinhard und Erika Schrader halten dem Ortsverein seit 40 Jahren die Treue, und mit Helga Kiewitt, Hertha König, Johanna Krückeberg, Marga Steglich und Elisabeth Brockmann konnten gleich fünf Damen ausgezeichnet werden, die sich seit einem halben Jahrhundert im Interesse der DRK-Grundsätze engagieren.

Foto: DIALOG
Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG