Zur besseren Vorsorge ist das sogenannte "OrthoFit- Programm" entwickelt worden: Ein spezieller Vorsorgekalender für Kinder und Jugendliche dient dazu, Haltungsschäden schon in ganz jungen Jahren zu erkennen und zu behandeln. Denn vor allem im ersten Lebensjahr lassen sich viele Schäden noch mit einfachen Maßnahmen erfolgreich behandeln - ab dem zweiten Lebensjahr wachsen Kinder langsamer, Fehlstellungen können nicht mehr so leicht behoben werden.
Daher empfehlen Fachärzte eine orthopädische Säuglingsuntersuchung für die vierte bis sechste Lebenswoche, eine orthopädische Schuleintrittsuntersuchung zwischen dem fünften und siebten Lebensjahr sowie eine Berufstauglichkeitsuntersuchung bei Jugendlichen. Einziger Wermutstropfen: Bis auf die Ultraschalluntersuchung der Säuglingshüfte wird diese orthopädische Vorsorge von den gesetzlichen Kassen nicht bezahlt.
Auch etliche Orthopäden aus den Landkreisen Schaumburg und Hameln-Pyrmont beteiligen sich an dem Aktionstag. Aus Schaumburg sind die Arztpraxen Godzinski, Fischinger (beide Bückeburg), Lübke, Hetzer (beide Rinteln) sowie Neuendorff (Bad Nenndorf) dabei, aus Hameln-Pyrmont unter anderem die Praxis Moschner in Hessisch Oldendorf.
Wer mehrüber das speziell entwickelte OrthoFit-Vorsorgeprogramm wissen möchte, kann sich bei den Praxen informieren. Und wer am Aktionsprogramm teilnehmen möchte, sollte sich bis Freitag, 11. April, 12 Uhr, anmelden.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.