• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
  • Blaulicht
  • Sport
  • Mediathek
  • Abo & Service
  • Shop & Portale
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Newsletter
  • Lokales
    • Lokalticker
    • Bodenwerder
    • Hameln
    • Hessisch Oldendorf
    • Weserbergland
    • Lügde
    • Bad Pyrmont
    • Lippe
    • Aerzen - Emmerthal
    • Bad Münder
    • Coppenbrügge - Salzhemmendorf
    • Holzminden
  • Corona
    • Corona
  • Ukraine-Krise
  • Nachrichten
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Niedersachsen
    • Deutschland
  • Blaulicht
    • Blaulicht
  • Sport
    • Topnews
    • Basketball
    • Sport Weserbergland
    • Tennis
    • Fußball
    • Tischtennis
    • Handball
    • Volleyball
    • Leichtathletik
    • Sporttabellen
    • Sport-Mix
    • Sport überregional
  • Mediathek
    • Video
    • Multimedia-Storys
    • Foto
    • Infografiken + Karten
    • 360°
    • Quiz
  • Kommentar & Meinung
    • Kommentar
    • Leserbriefe
    • Leserbrief schreiben
    • Montagsfrage
  • Dossiers & Hintergrund
    • Themendossiers
    • Hintergrund
  • Kultur & Unterhaltung
    • Lokale Kultur
    • Klatsch
    • Tiere
    • Lifestyle & Mode
    • Promis
    • Musik, TV, Kunst
  • Ratgeber
    • Blütenporno - Gartentipps
    • Beetgeflüster - Gartenkolumne
    • Rezept-Kolumne: Rickis Gericht
    • Auto & Verkehr
    • Familie
    • Reisen
    • Gesundheit
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Sonderveröffentlichungen
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
    • Mediabox
  • Abo & Service
    • Mein Profil
    • Tablet+Epaper
    • Abo im Shop bestellen
    • Zustell-Reklamation
    • Abo verwalten
    • DEWEZET Smart
    • News per Webpush
    • News per Messenger
  • Shop & Portale
    • Trauer
    • Online- und Ticketshop
    • Immo
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Jobs
    • Leserreisen
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Top Arbeitgeber
    • Sagenportal: ViaSaga
    • Anzeigenblätter
  • Kontakt
    • Abonnenten-Service
    • Redaktion
    • Anzeigenberater
    • Geschäftsstellen & Café
×

Positive Mitgliederentwicklung: TSG Emmerthal wächst weiter an / Besondere Veranstaltungen: Silvesterlauf und Karneval

Optimale Voraussetzungen für 1665 Sporttreibende

Emmerthal (gm). Im kommenden Jahr feiert der drittgrößte Sportverein des Landkreises, die TSG Emmerthal, sein 100-jähriges Bestehen. Und bis dahin möchten die Grün-Weißen auch weiterhin an Mitgliedern zulegen. Wie Vereinvorsitzender Rudolf Welzhofer mitteilte, ist die Mitgliederzahl im vergangenen Jahr um 54 Sportlerinnen und Sportler auf nunmehr 1665 Mitglieder gestiegen.

veröffentlicht am 25.03.2009 um 19:00 Uhr
aktualisiert am 03.11.2016 um 21:21 Uhr

25. März 2009 19:00 Uhr

Winfried Matz und Dieter Brandau wurden für 50-jährige Mitgliedschaft und Friedhelm Seeger sowie Rolf Bauer (v. r.) für 60-jährige Vereinstreue von Rudolf Welzhofer und Jutta Kempe ausgezeichnet.

Emmerthal (gm). Im kommenden Jahr feiert der drittgrößte Sportverein des Landkreises, die TSG Emmerthal, sein 100-jähriges Bestehen. Und bis dahin möchten die Grün-Weißen auch weiterhin an Mitgliedern zulegen. Wie Vereinvorsitzender Rudolf Welzhofer mitteilte, ist die Mitgliederzahl im vergangenen Jahr um 54 Sportlerinnen und Sportler auf nunmehr 1665 Mitglieder gestiegen.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

„Alleine unsere Turnersparte ist in den letzten 10 Jahren von 474 auf 701 Mitglieder herangewachsen“, freute sich der Vorsitzende. „Ein Garant für unsere positive Mitgliederentwicklung sind die optimalen Ausgestaltungen und Kapazitäten unserer Sportanlagen“, berichtete Vereinschef Welzhofer. Bei den Sonderveranstaltungen hob er besonders wieder den Silvesterlauf, der erstmals mit einem Bambinilauf ausgerichtet wurde, und den seit fast 30 Jahren bestehenden Kinderkarneval hervor.

Die Sparte Tennis feierte im letzten Jahr ihr 30-jähriges Bestehen, und die Taucher waren 2008 bereits seit 15 Jahren fester Bestandteil der Turn- und Sportgemeinschaft. „Im Fußball plant unsere 1. Herren die Zielsetzung mit dem Aufstieg in den Bezirk“, freute sich Welzhofer, sagte aber auch, dass die 1. Herren-Handballmannschaft in der Oberliga ums nackte Überleben kämpfe. Kassenwart Gerd Feldmann legte eine ausgeglichene Bilanz vor und wurde ebenso wie der gesamte Vorstand einstimmig entlastet. Aufgrund immer geringer werdender öffentlicher Mittel entschied sich die Vollversammlung für eine moderate Beitragsanpassung bei allen aktiven Sportlern von fünf Prozent. „Die Finanzkrise hat alle getroffen, auch wir mussten unsere Sportförderung zurück fahren“, erklärte Bürgermeister Andreas Grossmann, der neben dem Leistungssport auch das umfangreiche Breitensportangebot in der TSG lobte. „Wenn wir für Sie irgendetwas umsetzen und anbieten können, dann werden wir es auch durchführen“, versprach der Gemeindechef. Weitere Grußworte übermittelten Ortsbürgermeister Wolfgang Jürgens und Gisbert Jacobi als stellvertretender Vorsitzender des Kreissportbundes.

Bei den Vorstandswahlen gab es keine Veränderungen – Rudolf Welzhofer trat sein 23. Amtsjahr als Vorsitzender an. Jutta Kempe bleibt 2. Vorsitzende sowie Damenwartin und Heinz Grosser nach wie vor 3. Vorsitzender und Jugendwart. Kassenwart Gerd Feldmann, Schriftführer Manfred Manßen, Sportwartin Ulla Niehus, Mitgliederwart Ulrich Warnke und Sozialwart Jörg Gutsche wurden ebenfalls einstimmig in ihren Ämtern bestätigt.

Vorsitzender Rudolf Welzhofer (l.) und Jutta Kempe sind stolz auf den erfolgreichen Fußballnachwuchs und ihre Trainer. Auf dem Foto fehlt neben Trainer Jens Zurmühlen (r.) Horst Kraus. Fotos: gm
Foto: DIALOG

Als Mannschaft des Jahres kürte die TSG ihre 1. F-Jugend-Fußballtruppe. Den

Erich-Wölke-Gedächnispreis erhielt Manfred Philipp, und das „Top-Dancing-Team“ wurde mit dem Wilhelm-Brockmann-Gedächtnispreis ausgezeichnet. Sonderpreise für besonderen Einsatz im Verein wurden an Michael Tiemeyer, Stephan Eggers, Jürgen Claus, Michael Albrecht, Martin Delker und Michaela Matz überreicht. Bei den Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft erhielten Hartmut Bugdahn, Wolfgang Ebeling, Jens Falke, Bernhard Gadzimski, Hartmut Hake, Ruth Harken, Heiko und Holger Heemann, Heiko Hühnerbein, Hans-Joachim Kinast, Uwe Klüter, Christina Langer, Elke Niemeyer, Matthias Walter und Bernhard Westhoff die Silberne Ehrennadel. Mit der Goldenen Ehrennadel für 40-jährige Vereinstreue wurden Dirk Arnke, Walter Brockmann, Uwe Fricke, Dirk Hammerbacher, Dieter Herget, Werner Kohrs, Gisela Meyer, Heinrich Müller, Michael Mund, Ilse Pflughaupt, Helmut Rohde, Jürgen Uhlit, Wolfgang Uhlit, Willi Holthöfer und Karl-Hermann Bense ausgezeichnet. Seit 50 Jahren halten Dieter Brandau und Winfried Matz dem Verein die Treue, Rolf Bauer sowie Friedhelm Seeger sind seit 60 Jahren dabei.

Das könnte Sie auch interessieren...


Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.



  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© Deister- und Weserzeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG