Lachem. Der Modellflugclub Hameln-Lachem e.V. veranstaltete jetzt zum zweiten Mal ein Oldtimer-Segelfliegen auf dem Modellflugplatz in Lachem. Zugelassen waren Nachbauten von Original-Segelflugzeugen bis Ende der 60er Jahre.
Der erste Vorsitzende Wilhelm Kimmling konnte bei bestem Wetter zwanzig Teilnehmer aus der Region begrüßen. Modelle mit einer Spannweite bis zu 6,5 Meter wurden aufgebaut.
Ab 10 Uhr zogen die Schlepppiloten Klaus Baluschek, Thomas Günter und Bernd Pattschull mit ihren Motormaschinen einen Segler nach dem anderen in die Luft. Zeitweise kreisten sechs Segelflugmodelle gleichzeitig auf der Suche nach Thermik über dem Flugplatz.
Bis zum Abend erfolgte eine Vielzahl von Starts und Landungen ohne einen einzigen Zwischenfall. Die Piloten waren sehr zufrieden und werden beim nächsten Treffen 2012 gerne wieder teilnehmen. Es war auch für den MFC Hameln-Lachem eine gelungene Veranstaltung, beurteilt der Vorsitzende Wilhelm Kimmling.
Das könnte Sie auch interessieren...
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2022
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.