Der Vorstand dankt dem Stift Fischbeck besonders für die freundliche und geduldige Begleitung aller Vorhaben.
Sechs verschiedene Bogentypen und drei komplett unterschiedliche Turnierformen lassen eine Menge Variationen zu. Die Verbandsturniere reichen bis zur deutschen Meisterschaft in den drei großen Verbänden, hinzu kommen noch jede Menge Vereinsturniere. Dies alles läuft in Fischbeck auf freiwilliger Ebene, „niemand muss bei uns Turniersport leisten, das ist eine Grundregel, die den Clubmitgliedern wichtig ist“. Der Sportbetrieb findet ab April auf dem Trainingsgelände im Stift Fischbeck statt. Mittwochs und freitags ab 17 Uhr wird gemeinsam trainiert und bei gutem Wetter ist oft nicht um 19 Uhr Schluss. Spätherbst und Winter ist dann Training in der Sporthalle Hameln-Holtensen. Hier geht es samstags ab 16 Uhr und sonntags ab 9 Uhr für zwei Stunden vor die Scheiben. Die Gruppe der 3D und Feldbogner trifft sich zusätzlich, solange das Wetter irgendwie mitspielt, nach Absprache montags auf dem Trainingsplatz.
Regelmäßig richtet der BSC, im Wechsel mit anderen Vereinen, die Kreismeisterschaft WA im Freien aus, die Ferienpassaktionen sind fester Bestandteil im Vereinskalender.
Aus dem kleinen Anfang von zehn Gründungsmitgliedern ist im Laufe der Zeit eine ansehnliche Gruppe Bogensportler gewachsen. Die Homepage www.BogenSC-Weserbergland.de.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2021
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.